Die Welt spinnt.... :-)

Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
alles ist relativ - so auch der wert der dinge.

ich meinte es wäre günstiger, wenn der staat vernünftig haushaltet und die konsumenten stärkt damit der wirtschaftsmotor immer schön geölt bleibt icon_smile.gif

wir leben (so glaube ich), hier in der schweiz nicht über unsere verhältnisse - es wird nur falsch und ungerecht verteilt..... stärkung des mittelstandes, es muss ja schlussendlich den karren ziehen.
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Von wegen alle leben auf Pump.

Ein Verwandter von mir findet auch Hypotheken haben fürs Haus sei unnatürlich, man soll das haben was man sich erarbeitet hat.

Ja, aber was mich so sauer macht ist, dass die Immobilienpreise sind dem anpassen wie die Banken Hypotheken geben.
Gäbe es keine Hypotheken müssten alle die Häuser nur aus dem eigenkapital zahlen, dann wären die Häuser massiv günstiger.

Gäbe es überhaupt Miethäuser, bräuchte nicht jeder selbst zu bauen und Hypotheken aufnehmen.

Das Ganze ist ein Teufelskreis.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich disqualifiziere mich.

was sind das für leute, die einerseits auf dem politischen parkett angst schühren um den nötigen wähleranteil zu bekommen polemik betreiben und alles böse im anderen sehen.... so wäre eine entschuldigung für die "falsch" verstandenen und meiner meinung nach, übertriebenen botschaften angebrachter als alle schuld von sich zu weisen.

http://www.blick.ch/news/politik/was-in-norwegen-passierte-macht-sprachlos-177569

icon_frown.gif - nur traurig sowas.
Gelöschter Benutzer
unglaublich, was bush seiner amerikanischen und der weltbevölkerung angetan hat. und das ganze ohne konsequenzen für ihn und seinesgleichen :-O

http://www.20min.ch/finance/dossier/schulden/story/Wann-gibts-wieder-ein--AAA--fuer-die-USA--24619130
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hochschupsen....

.... diese dinge und zusammenhänge beschäftigen mich.... immer noch.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Und früher ging man einfach kollektiv mit Helebarden und Morgenstern aufeinander los und schlug sich die Schädel ein...

war das wirklich besser?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@pluto
muss die menschheit immer und immer wieder die gleichen fehler machen?
wir werden nicht klüger - nur anders.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
http://www.youtube.com/watch?v=prQxNlQI-AY

der kapitalismus zerstört sich selbst.

warum?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Smile79 die Probleme bleiben auch immer die selben weil die Resourcen eingeschränkt sind und sich die Population immer bis an die Grenzen entwickelt, was übrigens nicht nur beim Menschen so ist. Leben bedeutet eben immer überleben und der Freiraum welcher wir uns selber gestalten können bleibt immer eingeschränkt. Lebensqualität bedeutet daher diesen Raum zu erkennen und zu geniessen und sich mit dem zu arrangieren was draussen noch läuft. Sobald man jedoch versucht diesen Freiraum auszudehnen fängt das Elenbögelen bereits an, selbst wenn man es sogar im Guten meint.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und das nicht nur bei den grossen, reichen, sondern auch beim fussvolk. man will immer mehr, begnügt sich nicht mit einem (guten?) status quo.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.