Differentialgetriebe defekt

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Pippilangstrumpf am Differentialgetriebe gibt es nicht viel dass man mit falscher Fahrweise kaputten kann ausser man fährt stundenlang im Kreis oder mit einem Rad auf immer Eis.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
goodie, ppls und co

das differenzialgetriebe hat, wie rita schon selbst bemerkt hat, nichts, aber nun GAR nichts mit dem schalten zu tun!
es korrigiert oder managt hinsichtlich kurvenradienunterschieden zwischen innen- und aussenrad.


rita, nebst zweitmeinung bei einem anderen garagisten gäbe es die möglichkeiten von occasionsersatzteilen und nachfragen bei schrotthändlern. allerdings wird die einsparung nicht gross sein, schätze ich, da der grossteil der kosten durch arbeit und nicht durch material verursacht wird.
wenn dein göga - oder du selber - mechanisch gut drauf seid, könntet ihr das teil auch selber auswechseln. es gibt "garagen", die genau auf solches, also auf "selbstmechaniker" spezialisiert sind.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hier noch ein filmchen für die technisch interessierten:

http://www.rete-mirabile.net/nwt/wie-funktioniert-ein-differentialgetriebe

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Rita
Wo wohnst Du denn?
Ist vielleicht nicht ganz populär mein Ratschlag, aber fahr doch mal zu den Nachbarn nach Deutschland und frag die, was es kosten würde.
Hab meinen Saab für einen Drittel vom offerierten CH-Preis flicken lassen. Nicht weil die Arbeit so viel billiger war, sondern weil das Ersatzteil in der CH Fr. 1'600.-- und in D EUR 330.-- gekostet hat.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
technisch sind wir beide voll die nullen... :-/
werden nun einen kostenvoranschlag in einer anderen garage einholen, und mal noch im grossen kanton anfragen.... am meisten angst hab ich, dass wir soviel geld ausgeben, und nächstens geht dann noch was teureres kaputt...wenn ich wenigstens wüsste, dass wir nachher langa lange ruhe haben...

Be Good Or Be Gone!
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@Pippilangstrumpf

ja, ist so. Aber hättest du es gelesen, wüsstest du wenigstens, dass es NICHTS mit dem Schalten zu tun hat icon_wink.gif

Sprachkürze gibt Denkweite
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
oje sorry Rita, dann nehm ich das zurück. Dann würde ich den nicht ganz populären Rat von Sinalco ausprobieren. Kostenbegrenzung durch den grossen Kanton.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
PN
kayla
Dabei seit: 19.11.2003
Beiträge: 21
Darf ich fragen welche Automarke?
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Habt ihr einen 4WD? Weil bei einem 2WD ist das Diff fast nicht kaputt zu kriegen. Ausser es wurde schlechtes Material verwendet (zu hoher Anteil an Alteisen z.B).