Dinge, die man VOR dem Hundekauf wissen sollte

Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Daran denken, dass nicht alle Hunde pflegeleicht sind und vielleicht nur von hundeerfahrenen Menschen betreut werden können.
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
hope, bist Du schon am Bücher wälzen?

welcher Rassehund käme denn jetzt schon für Dich in Frage?

beschreib mal, wie der sein sollte... vielleicht kann man mit einem Tip helfen...
lexa-lenin
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 80
Wichtig ist, das der Kack immer aufgenommen wird. Ich als auch Hundebesitzer rege mich über solche Leute auf, die einen Hund besitzen und ihn überall hinscheissen lassen und liegen lassen. Finde das sollte ein neu Hundebesitzer wissen, Hundekacke immer aufnehmen. Auch wenns es hart ist, auch morgens aufnehmen und auch mal Gepfläder. Ein Hundebesitzer sollte keinen empfindlichen Magen haben. Grosse Hunde, grosse Fladen, kleine Hunde ist einfacher zum aufnehmen.
Gelöschter Benutzer
bedenken sollte man auch, dass trotz aller seriöser überlegungen und abklärungen und fortwährender erziehung inkl. fachlicher unterstützung, so ein tier einen charakter entwickelt der einem nicht so ins familienleben passt. sprich: du kannst einen dominanten hund erwischen, der macken hat wie sich in übel stinkendem zeugs zu wälzen, und den du kaum allein lassen kannst weil er entweder einen höllenlärm veranstaltet oder dinge kaputt macht (leine, mobiliar....). erst musst du ihn erziehen, dann kommt er ins flegelalter und wird "taub" aus lauter hormonschub. dann endlich nach 4 jahren wird er ruhiger und angepasster, um 10 jahre später altersmacken zu entwickeln, die sich über viele jahre ziehen können
Callie
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 186
hope
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Nein, ich bin nicht am Bücher wälzen icon_frown.gif
Das Thema Hund ist dank der Vernunft meines Mannes wieder mal für einige Monate auf Eis gelegt.
Ich werde demnächst eine Ausbildung starten und möchte das Risiko nicht eingehen, durch die veränderte Situation plötzlich in einem Jahr sagen zu müssen, dass der Hund zuviel Zeit kostet.

Ich hätt halt wirklich sooooooooo gern einen Hund, aber mein Mann ist da viel vernünftiger als ich und nach einem ausgiebigen Gespräch mit ihm muss ich ihm leider Recht geben (oh wie ich das hasse, wenn er betreffend Haustier immer Recht behalten muss).


Aber mal hypothetisch: Mein Hund sollte intelligent sein, da ich gerne mit ihm arbeiten möchte, DogDancing, Tricks beibringen, ev. Dogfresbee, Militarys usw, die Arbeit mit Hunden macht mir enorm grossen Spass, deshalb ist mir dieser Punkt speziell wichtig. Allerdings hab ich doch noch 2 Kinder, einen Mann, eben, bald eine Ausbildung und einen Haushalt, somit sollte er vielleicht doch nicht ganz so wissbegierig sein wie ein Aussie oder Bordercollie.
Da ich persönlich zwar gern ab und zu kurze Strecken jogge oder wandere, aber nicht unbedingt diejenige bin, die jetzt Stunden wandern muss, sollte der Hund nicht so lauffreudig sein wie z. B ein Husky oder Dalmatiner.

Der Hund sollte familientauglich sein und eben, nicht allzu gross, da ich oft mit Familien unterwegs bin mit kleineren Kindern, da ist die Gefahr des umnietens bei einem grösseren Hund schon mal prinzipiell grösser, ausserdem ist man mit einem kleineren Hund eher überall willkommen als mit einem Schäfer, einer Dogge oder so.
Allzu empfindlich dürfte das Tier wohl auch nicht sein, unsere beiden Jungs sind laut und wild, sie wissen zwar, wie man sich einem Tier gegenüber zu verhalten habe und machen das auch ganz gut, aber das wir einen ruhigen gesitteten Haushalt haben, das kann ich wohl die nächsten Jahre noch vergessen *gg*
Ja, auch wenn das völlig schlimm klingt: schön wär es, wenn der Hund nicht allzu heftig stinkt. Meine Schwester hat wie gesagt 2 Hunde und die Dame riecht wirklich kaum, der alte Junge hingegen *phu*.

Ja, das wären so in etwa die Kriterien und ich hoffe echt, ich werd mir meinen Traum in den nächsten Jahren ins Haus holen dürfen, im Moment stimmts halt einfach schon wieder nicht icon_frown.gif
Knirps
Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 80
Hallo Hope, auch wenn das Thema Hund wieder beiseite gelegt ist, schau dir doch mal den Lakelanterrier an, erfüllt viele deiner Kriterien. Haart nicht, stinkt nicht, ist mega inteligent und liebt Kinder über alles. Wir haben einen und möchten ihn nicht mehr missen. Aber wie du richtig siehst, es braucht eine menge Zeit etc. alle Gute