Dinner-Krimi

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Das Weihnachtsessen der Firma meines Mannes wird ein Dinner-Krimi beinhalten. Wie funktioniert das? Es steht, am Anfang gebe es Kleiderwechsel. Dann könnte ich mir ja dieses Jahr mal das Abendkleid sparen, oder?

Vielleicht kann mir ja jemand berichten, wie ein Dinner-Krimi so funktioniert. Merci!
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Wir waren letztes Jahr auf dem Krimi-Schiff. Da wurde zuerst ein Essen serviert. Die Serviercrew gehörte zum Schauspielteam, das später einen Krimi vorspielte. Schon während des Essens passierten Sachen, die zum Krimi gehörten. Wir Zuschauer wurden aber erst zum Schluss des Stücks mit einbezogen - da konnten wir den Schauspielern unseren Verdacht mitteilen (ging solange, bis jemand die Lösung fand). Das Ganze war ein wenig chaotisch - vor allem der Schluss mit etwa 100 Zuschauern, die sich um die ca.5 Schauspielern drängten...

Ich denke, dass ihr einen aktiveren Abend erleben werdet; dh. irgendwie als Personen im Krimi integriert werdet - deshalb der Kleiderwechsel (schau einfach, dass du nicht um die Ecke gebracht wirst - wäre schade, wenn du hier nicht mehr mitschreibst icon_wink.gif
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Hallo Blumerl. Ich bin ein absolluter Dinner-Krimi-Fan. Wo gehts hin? Oder macht "ihr" es selber? Geht nämlich auch. Und das würde dann auch mit em Kleiderwechsel stimmen. Man kann das bestellen (ab Fr. .35.-) und dann bekommt man eine Geschichte und jeder muss dann eine Figur spielen und da werden wohl auch die Kleider angepasst. Oder, was ich immer mache, man geht an ein Dinner-Krimi. Da wird einfach gegessen und zwishcen den Gängen, zwischen den Tischen, wird ein Krimi gespielt. Sooo genial. Viel Spass.
Gelöschter Benutzer
Aber in Hindelbank kommen wir dich natürlich besuchen.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Ah, also da wo wir waren, wird man kaum eingebunden. Ist aber trotzdem witzig und spannend. Ich les es erst jetzt nochmals genau, das von hanni. Ähm, also raten we der Täter ist soll man auch, mittels eines Wettbewerbs, der Krimi löst sich aber von selber auficon_smile.gif Und, sie haben nicht serviert, die Schauspieler.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
me too, hihihihi. ich komm also auchicon_smile.gif
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
hefrmaja... kannst du was empfehlen?

ich denk, das wär ein tolles weihnachtsgeschenk icon_smile.gif

kenne es schon, aber halt in der westschweiz, da kann ich meurtres et mysteres empfehlen, insbesondere in romainmotiers !

lg

Pippilangstrumpf
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Hey, das freut mich aber, dass Ihr mich in Hindelbank besuchen kommt! Spricht man dort wohl auch durch ein Telefon und schaut sich durch eine Panzerglasscheibe an? Wir werden es nur herausfinden, wenn ich die Mörderin spielen darf und gefasst werde icon_wink.gif.

Das Essen findet im Schweizerhof statt und das Programm schaut folgendermassen aus:

Identitätswechsel / Sitzplan / Apéro
Begrüssung durch den Big Boss meines Mannes
Plätze einnehmen - Saal Trianon oder Salon 1-3
1. bis 4. Akt mit Dinner, abwechselnd
Wettbewerbsverlosung
Dessert & Café & Bar

Wir konnten zwischen den Stücken "Alle Jahre wieder" und "Überraschung" auswählen. Wir haben uns für "Überraschung" entschieden, obwohl ich Überraschungen gar nicht liebe.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
"Nur" Identitätswechsel oder eben auch Kleiderwechsel? Bei meinem ersten Krimidinner bekam man auch eine andere Identität. Aber, man wurde nicht wirklich ins Stück eingebunden. 1, 2, die mal "hier", oder "nein" oder was Kurzes sagen sollten. Sonst hat man einfach die andere Identität am Tisch mit den anderen Besuchern "gespielt".
Das wurde danach gestrichen, leider.
Wir gehen immer nach Muri/Bern.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Ich bringe dir auch Kuchen mit, Blumerlicon_smile.gif