Puh, ich habe es geschafft und bin entwischt - aber weder als Täter noch als Opfer.
Es war ein schöner Abend, vor allem auch wegen des Krimis, den man zwischen den Gängen schauen konnte - perfekt, wenn man gesundheitlich etwas angeschlagen ist.
Beim Hereinkommen in den Saal bekam man einen Zettel mit Angaben zu der (total überkandidelten) Person, die man an diesem Abend verkörpert. Während des Apéros gingen die Schauspieler umher und verwickelten hie und da jemanden in ein Gespräch.
Wie schon gesagt wurde dann zwischen den Gängen der Krimi vorgespielt, und vor dem Dessert konnte man einen Zettel ausfüllen, auf dem man Fragen zum Krimi beantwortete sowie einen Tipp abgeben konnte, wer der Mörder ist. Ich habe richtig getippt - yay!
Nur eine Person wurde in das Spiel eingebunden, und das war der Event-Manager, das war bestimmt abgesprochen.
Ehrlich gesagt würde ich wohl nicht weit rennen und viel zahlen, um wieder einmal bei einem Dinner-Krimi dabei zu sein, aber für ein Weihnachtsessen mit der Firma fand ich es perfekt.
http://www.dinnerkrimi.ch/index.php?page=634