Dirndl ??!!??!!

Paxxie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Gerade habe ich ein wenig im neuen Ackermann-Katalog geblättert, da hat es Seitenweise (!) Dirndls.

Ich wohne am Genfersee und wüsste echt nicht, wann ich Gelegenheit hätte, sowas anzuziehen icon_lol.gif Trägt man das in der Deutschschweiz? Zu welchem Anlass?

...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
ich habe hier zum glück noch nie jemanden im dirndl gesehen! icon_eek.gif
da kann ich auch sehr gut darauf verzichten! ich hoffe jetzt nicht, dass das die neueste mode wird! hilfe!

allerdings habe ich eine kollegin, die total auf dirndl steht. die wird sich freuen!

vielleicht solltest du mal in so einem teil am genfersee spazieren gehen und mal schauen, ob du aufsehen erregst?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.07.2012 um 14:24.]
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich find die Teile auch grässlich, ebenso wie Schweizer Trachten. Ich wüsste auch nicht wann ich so was anziehen sollte.
kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Den Katalog von Ackermann habe ich seit längerer Zeit nicht mehr. Auf der Website findet man tatsächlich um die 100 Produkte, wenn man nach Trachten sucht... Auch Trachtenhemden und -hosen für Männer.

Meinem Geschmack entspricht das gar nicht, und ich kenne auch niemand, der/die so etwas trägt. Ich hoffe nur, dass die Dinger nicht in Mode kommen icon_eek.gif

Bei festlichen Anlässen auf dem Land oder in Bergregionen finde ich Trachten passend. Aber Dirndl und Lederhose werden m.W. in der Schweiz nicht getragen, oder?
Gelöschter Benutzer
in einem dirndl geht man ans oktoberfest auf die wiesnicon_smile.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
man kann darin heiraten... eine meiner freundinnen hat sich anno vorheriges jahrhundert selber ein langes genäht. stand ihr super und war irgendwie passend.

vielleicht gibts hier soviele deutsche, dass man nun das dirndl ebenso einführt wie aldi und lidl... icon_evil.gif

have a nice day
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Dirndl finde ich süss, damit musst mal nach Luzern oder vor allem da wo Japanische und Chinesische Touristen kommen, dann musst du als Attraktion auf alle Fotos drauf!! icon_lol.gif

Holzwurm, was ist denn an Aldi und Lidl nicht ok? Ich geh zwischendurch ganz gerne mal da einkaufen. Noch lieber hätte ich einen Real inkl. dem ganzen Sortiment 😉

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
Ackermann genügt natürlich nicht, um der aktuellen Ethno-Kollektion zum Durchbruch zu verhelfen.

Die Teile gehören in die Aktionskörbe (gleich neben der Kasse) von Aldi, Lidl und Real – dann wird das was mit den Dirndls – und zack gehören die zum Strassenbild von Romanshorn bis zum Genfersee. icon_biggrin.gif

Wer nicht so lange warten mag, hier geht's zum begehrten Dirndl-Look:

http://suche.ackermann.ch/q/dirndl.html
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich hab ja gar nix gegen dirndl, deutsche oder lidl... ich mein ja nur..😢

have a nice day
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
ok, dachte nur du magst das deutsche zeugs nicht. Dirndl würd ich persönlich glaub nicht anziehen aber an anderen finde ich es herzig.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi