Dispensgesuch fürs Turnen, kein Verhältnis ?

pilgrim
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 49
Unsere Tochter 14, ist im Nachwuchskader,Leichtathletik. Sie kann zwei Lektionen Schulturnen für Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung verwenden. Bis anhin genügte eine Anfrage um Dispens bei der Schuldirektion.
Nun erreichte uns ein Brief der Schuldirektion des Kantones, dass die Dispensgesuche primär über sie laufen werden. Was die alles haben wollen: Bestätigungen von Trainer,vom Hausarzt, Auszüge der Siege,regional,kantonal,national, und vieles vieles mehr...! Ein Riesenaufwand für zwei Lektionen. Und habe nur eine Woche Zeit für alles.......
Wie sieht das rechtlich aus ? Können die einem wirklich zu so einem Aufwand zwingen ? Die machen es sich recht einfach : Keine Anfrage mit vollständigen Angaben = keine Dispens.
Was meint Ihr dazu ? Danke !
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Die werden schon wissen warum!!! Jemanden zu dispensieren, der nur mittelmässig oder gar schlecht ist im Kader macht für die wahrscheinlich keinen Sinn. Zudem kann dann wohl auch weniger gemauschelt werden. Denke, die Regelung wird für alle im Kanton nun gleich sein.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Ganz ehrlich finde ich es gerechtfertigt.Andere Kinder hätten vielleicht auch Lust auf mehr Hobbys und können diese nicht machen wegen den Hausaufgaben und Prüfungsvorbeitungen.Warum sollten sich auch diese Kinder nicht dispensieren lassen können? Nachwuchskader hin oder her.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@pilgrim: Deine Tochter ist doch im Gymi, oder? Vielleicht sollte sie ein K&S Gymi besuchen? Habt ihr das Euch schon mal überlegt?
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Ich weiss, dass es von Kanton zu Kanton verschieden gehandhabt wird. Verfügt eucre tocheter über eine Swiss Olympic Talent Card national ist die Sache schon einfacher, weil man die ja nur bekommt, wenn man sie eben wirklich verdient. Mit Swiss Olympic lassen sich solche Sachen dann meist regeln. Oft sind Schulbehörden zum ersten Mal mit solchen Dispensationen konfrontiert. Auf der Home der Erziehungsdirektionen der jeweiligen kantone kannst du die Dispensationsverordnug als Pdf herunterladen und studieren. Auf der Home von Swiss olympics kannst du auch viel zu dem Thema erfahren. Wie handhaben es die Teamkolleginnen deiner Tochter?
Lg und gutes Gelingen
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Aus welchem Kanton bist Du denn? Habe leider noch keine Oberstufen-schulerfahrung. In der Primarschule ist bei uns die Schulpflege zuständig, da ging es noch relativ unproblematisch. Swiss Olympic Talent Karte und Angabe der Trainings hat bei uns gereicht. Ohne Swiss Olympic Talent Karte brauchten wir Bestätigung der Trainer über die Trainingszeiten sowie Zugehörigkeit regionales Kader. Das war aber in einem Alter in dem die Talent Card noch nicht abgegeben wird, das Alter ist ja nach Sportart unterschiedlich. Mit 14 gibt es diese aber glaubs in allen Sportarten?

An die Kritiker: Geht wohl auch darum, dass diese Kinder schon genug Sport machen und deshalb auf die Turnstunde verzichtet werden kann. Und wenn ein Kind 10, 20 Stunden Training hat (je nach Sportart) ist es schon froh um ein zusätzliches Zeitfenster zum lernen. Könnte meiner Meinung nach aber bei z.B. Musik auch gelten.
Gelöschter Benutzer
@Sca

Gilt auch für Musik. In der Klasse unserer älteren Kinder hat es ein Kind, das vom Musikunterricht dispensiert ist.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Bei uns ist es so, dass wir eine Bestätigung über Trainingszeiten plus Kaderzugehörigkeit an die Schulleitung abgegeben haben. Die Schulleitung hat dann selber (unterstützend natürlich) das Gesuch beim BKS eingereicht.
Dispens für 2 Std. Turnen und eine Stunde Nebenfach, da dann Training. Frag mal beim BKS nach, die haben da meist eine eigene Abteilung, die sich mit Nachwuchssport befasst.
@unbekannt: Hier gehts nicht mehr um "Hobby" sondern Leistungssport, wo in erster Linie eine zeitliche Entlastung nötig wird, grad in der Oberstufe. Damit kann Schule und Spitzensport weitgehend unter einen Hut gebracht werden. Ohne solche Dispens wäre der Sport in diesem Ausmass oft gar nicht möglich.
Gruess Yvonne
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Bei uns wird vielfach dies vom Klub / Verein aus organisiert und mit den Schulbehörden zusammengearbeitet. Seit wir in der Nähe eine Sportschule besitzen, ist vieles einfacher und vor allem sind die Schulbehörden auch grosszügiger mit Dispens geworden.

Wer eine besondere Begabung hat, egal in Sport oder anderen Fächer, der leistet einiges mehr als normale Schüler. Ausserdem sind Wochenende selten zum Ausruhen das, sondern dann werden Wettkämpfe ausgetragen.

Somit sind solche Dispens nur eine kleine (!) Entlastung für den Jugendlichen, aber immerhin etwas mehr Luft in einem sonst schon sehr strengen und aktiven Schulalltag.