dringende Katzenfrage

huusmüeti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 68
Mein Kater ist nun 2 Jahre alt. Er ist ein reiner Stubenkater. Leider ist er mir vor ein paar Tagen ausgebüxt. Zum Glück konnte ich ihn wieder einfangen. Mein Problem ist nun: seit er den Duft der grossen, weiten Welt geschnuppert hat, mauzt und jammert er die ganze Zeit. Ich kann schon nicht mehr bei offenem Fenster schlafen, weil er die ganze Nachbarschaft wecken würde.
Nun habe ich gelesen, dass Wasserspritzer helfen könnten. Was meint ihr? Oder wäre eine "Zweitkatze" besser ? Wenn ja; männlein oder weiblein? Junges Büsi oder gleichaltriges Gspändli ?
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten, in der Hoffnung, dass auch ich bald wieder ruhig schlafen kann....
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Rauslassen? Was spricht dagegen?
huusmüeti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 68
die Hausverwaltung. Leider dürfen Katzen bei uns nicht raus.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
ich denke, wenn er mal die "freiheit" geschnuppert hat, wird es schwierig sein ihn drinnen zu behalten...

zufrieden sein mit dem was man hat
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Er will raus...

Es sitzen leider zuviel im goldenen Käfig icon_frown.gif
Ein trauriges Dasein...
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ist das erlaubt, dass die Hausverwaltung das verbietet? Sie können nur verbieten, überhaupt Katzen zu halten. Aber druassen, da können sie ja auch nicht verhiindern, dass fremde Katzen vorbeikommen. wieso also nicht rauslassen?
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
mit wasserspritzer den freiheitsdrang kurieren? glaube kaum, dass das funktioniert!
das mit der zweitkatze kannst du natürlich probieren, aber was machst du, wenn sich herausstellt, dass das auch nicht die lösung ist?
ich würde wohl entweder eine andere wohnung suchen, wo die katze raus kann und darf, oder dann schweren herzens für den kater einen neuen platz mit auslauf suchen, denn meine meinung ist sowieso, dass eine katze raus können muss...
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, unsere Kätzin 2 j. und unserer Kater 1j. sind reine Hauskatzen, denn wir dürfen sie auch nicht rauslassen vom Verwalter her. Sie sind seit Baby nur drinnen gewesen. Ein Schreiner machte uns gute Holzrahmen mit Casualgitter ans Fenster, das heisst beide können auf die Fenstersimse raus und sünnelen und "Katzenkino" haben ( sagte unsere Tierärztin so) Sie sagte, dass das eine sehr gute Idee ist für die Katzen. Wir haben ein solcher Rahmen im oberen Stock, in einem Kinderzimmer und beim Badezimmerfenster. Unten hat es einen Rahmen beim Bürofenster und bei der Sitzplatztüre auch einen zusätzliche Gittertüre, wo wir von aussen und von innen bedienen können.Sie lieben es, auch am Gitter hoch zu klettern.Das sieht mega lustig aus. Unsere Kätzin war 9mte. lang alleine, danach kauften wir ihr ein Katerbaby dazu. Ab da war sie viel aufgeweckter und sie speeden miteinander durchs ganze Haus oder spielen miteinander, fressen, schlafen nebeneinander. Beide sind verschmust, der Kater können wir regelrecht verknuddeln, sie zeigt schnell, wenn sie genug vom kuscheln hat. Ich würde ein zweites Kätzchen empfehlen. Wenn Kater kastriert ist geht ein 2.Kater gut, sonst eine kastrierte Kätzin. Ein jüngeres dazutun sei besser, wegen akzeptieen, sagte uns auch die Tierärztin. Unsere Kätzin sah es als Baby an und fing an zu lecken. So ca. 3 Tag kotete sie an anderen Orten, weil es ihr zuerst nicht passte. Aber danach nie mehr. Viel Freude wünscht loeckli1
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Sag ich ja; Goldener Käfig :'-(
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Unsere Katzen lebten ihre ersten 6 jahre drinnen und als wir in unser eigenes Haus zogen, durften sie dann raus. Drinnen haben sie sich rückblickend verhaltensgestört benommen: planzentöpfe ausgegraben, Vorhänge hochgeklettert, an der Tür gekratzt, sich auf den Tisch gesetzt und uns das essen vom Teller gestohlen, auf unser Bett gep.... All das hat mit dem Tag aufgehört als sie rausgingen. Für meine Tiere würd ich alles tun. Auch eine andere Wohnung suchen und umziehen. Das empfehle ich dir sehr! Es ist wunderschön entspannte glückliche Katzen zu haben.