Durchschlafprobleme bei meinem bald 3 Jährigen Sohn

Gelöschter Benutzer
Mein mittlerer Sohn hat zwar keine Problemr beim einschlafen, aber beim durchschlafen hat er mühe, er ist wach im Bett, brüllt nach meinem Mann und mir, er weinnt und ist unruhig, er lässt sich zwar schnell wider beruhigen aber diese Phase widerholt sich mehrmals in der Nacht, was sehr ermüdend ist, lezte Nacht war ich 8 mal auf. Unser ältester Sohn hatte eine Phase des Nachtschrecks aber nur etwa für 3 Wochen, aber das ist etwas anderes als bei unserem mittleren Sohn der ja wirklich wach ist. Weinen und rufen lassen kann ich ihn nicht, dass mir das weh tut um ihm dieses weinen abzugewöhnen. Wenn ich ihn frage was er habe, kann er mir keine Antwort darauf geben.
wer hat ähnliche erfahrungen gemacht oder hat mir Tips? Habe schon mit Nachtlicht versucht aber geholfen hat es auch nicht.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Nimm in doch mit ins Elternschlafzimmer, evtl. auf einer separaten Matraze neben dem Bett. Vielleicht fühlt er sich so sicherer und Du müsstest zumindest nicht mehr aus dem Bett.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
"Weinen abgewöhnen" finde ich einen der schlimmsten Ausdrücke überhaupt. Du meinst sicher, dass ihr den Grund finden wollt, warum er weinen muss, und den beseitigen, damit er dann wieder durchschlafen kann, gäll?
Wenn er wach ist und beruhigt werden kann, ist es kein Pavor. Schlechte Träume würde ich mal sagen. Vielleicht muss er viel Neues verarbeiten in der Nacht? Vielleicht könnt ihr gemeinsam ein Traumritual abmachen oder einen Traumfänger basteln und über sein Bett hängen? Oder ihn einfach zu euch ins Zimmer/Bett nehmen, wenn er schlecht träumt?
SandraD
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 20
Unsere Tochter 2.5 hat das auch. Sie schläft in ihrem Bett gut ein aber in der Nacht wacht sie auf, es gibt ab und zu eine Nacht wo sie durch schläft.
Ich habe es so wie Sinalco schreibt, eine Matratze neben unserem Bett, wenn sie aufwacht und weint nehme ich sie zu uns da schläft sie dann durch bis am Morgen. Ich denke sie braucht das halt einfach. Und irgenwann wird sich auch das legen.
Liebe Grüsse Sandra
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
ich würde auch mal probieren, entweder eine matratze zu ihm ins zimmer oder zu euch. einfach mal schauen, ob es daran liegt, dass er alleine ist, oder ob es einen anderen grund hat. vielleicht liegt er ja auf einer wasserader?

mein sohn stand mit ca. 3 jahren eine zeitlang immer sehr früh am morgen auf, war dann allerdings noch sehr müde und den ganzen tag dann schlecht drauf. ich beobachtete, dass er zwar sehr früh erwachte, aber einfach nicht merkte, dass man dann auch einfach weiterschlafen kann. so instalierte ich ein lämpchen mit zeitschaltuhr, wenn es abgelöscht hatte, wusste er, dass er nun aufstehen durfte. das klappte super gut und von da an war er auch wiede ausgeschlafen. ich weiss, das ist ein anderes thema, aber vielleicht würde das bei eurem sohn ja auch nützen. kann ja ein versuch wert sein. kann er denn am abend alleine einschlafen?

lg gerdi
Gelöschter Benutzer
Ich möchte mich bei Euch für Eure Beiträge ganz herzlich bedanken.
Wir haben keine Lebensumstellung und haben ein Abendritual das seit 2 Jahren immer dasselbe ist, da mir ein geregelter Tages aber vor allem ein geregelter Abendverlauf sehr wichtig ist, wir haben auch eine sogenante erzählhalbe Stunde wo die Jungs all ihre sorgen und Geschichten erzählen können oder aber auch den Tag Revue passieren lassen können.
Ich werde ab morgen abend es versuchen mit der Matratze bei uns im Bett, ich hoffe das der älteste in ihrem Zimmer bleibt und alleine schläft, de jüngste schläft auch noch bei uns im Zimmer, ansonsten machen wir halt ein Massenlager und die Jungs freuts.
@Me too genau ich finde das ebenfalls sehr schlimm, Kinder weinen zu lassen, denn sie weinen und schreien ja nie ohne Grund und ich möchte nur das es ihm gut geht.