"Duzis" der Lehrerin anbieten?

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Bei uns sind viele Lehrer mit alle Eltern (bzw. mit denn, die das auch wollen) per Du. Ich war erst auch skeptisch. Mittlerweile ist das so selbstverständlich, dass man so auch problemlos und genauso wie per Sie Konflikte austragen kann.
Gelöschter Benutzer
@nicki, eben, weil auch ich eine gewisse Distanz schätze.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Ich war letztes Jahr in derselben Situation. Die Lehrerin unseres Ältesten hat Kinder im selben Alter und wir haben uns oft im Dorf getroffen, an denselben Aktivitäten teilgenommen. Wäre sie nicht die Lehrerin, wäre ich schon lange per Du. So habe ich sie mal angesprochen und fand, es wäre künstlich, dass wir per Sie seien. Wir waren beide sehr froh.
Trotzdem haben wir gegenseitigen Respekt.

Bin jetzt übrigens mit der Kigalehrerin per Du und am Montag kommt unser Jüngster zu ihr. Ist doch kein Problem.
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Unsere Kiga Lehrerin hat vor Jahren am Elternabend gesagt, diejenigen die ihr gerne Du sagen wollen sollen Du sagen, diejenigen, die lieber beim Sie bleiben wollen, sagen Sie.

Fast alle Eltern haben da DU angenommen.

Jetzt sind meine in der Schule und ich war bis auf eine Ausnahme mit allen Lehrerinnen per Sie. Einmal hat sich eine Lehrerin bei einem Gespräch versprochen und mich spontant geduzt und so hab ich sie dann gefragt, ob ich ihr auch du sagen kann icon_wink.gif

Einer anderer Lehrerin hab ich es auch angeboten weil sie ich mitbekommen habe, wie sie mit anderen Eltern per Du ist.

Was ich einfach schwierig finde ist, wenn gewisse Eltern dutzis sind und andere nicht. Das kann zu Eifersüchteleien führen!

Jetzt haben meine Kinder wieder neue Lehrpersonen (alle 22) und ich sage Sie bis sie von sich aus mit dem Dutzis kommen.
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
eh, bis auf eine Ausnahme per SIE wollte ich sagen
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Mit der 1./2. Klasse-Lehrerin meiner Grossen war ich von Anfang an per du, da ich sie schon lange kannte. Unsere Tochter sagte jedoch ab dem 1. Schultag sie, obwohl sie vorher immer du sagte. Die 3. Klasse-Lehrerin hat dann von sich aus das Du angeboten. Obwohl sie jünger als ich ist, hätte ich es nicht von mir aus gemacht, ich bin der Meinung, dass dies von der Lehrperson aus kommen muss. Mit der 1. Klasse-Lehrerin meiner Kleinen bin ich per Sie und ich denke, dies wird auch so bleiben. Den Sportlehrern sagen beide Töchter du, ebenfalls dem Schulleiter. Man kennt sich hier einfach und meist sagt man sich nach ein paar mal einfach du.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ich wohne in einem Kanton, wo alle, Kinder und Eltern den Lehrern DU sagen. Am Anfang fand ich es sehr gewöhnungsbedürftig, jetzt ist es auch für mich normal. Doch was ich feststelle ist, dass die Hemmschwelle wie einige Kinder (!) und auch gewisse Eltern mit den Lehrern umgehen tiefer ist, als wenn man per SIE wäre.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich war mit der kiga lehrerin auch per du. sie hat es mir nach einem halben jahr angeboten als ich ihr bei der organisation eines festes half. mit den lehrerinnen der 1. klasse war ich bis anhin nicht per du - werde es ihnen aber nun nach den ferien anbieten. ich bin auch im elternrat und u.a mit der schulleiterin per du und auch mit den beiden lehrerinnen, beide jünger als ich hab ich sehr regen ausstausch und find es langsam chli komisch und ich glaube sie auch.
die kleine kommt nun am montag in die basisstufe und wir hatten vor den ferien bereits einen elternabend für die 5 neuen eltern - da haben uns beide lehrerinnen, älteren semesters, uns das du angeboten bzw. uns überlassen ob wir es annhemen möchten - dies hat mich schon stark verwundert - aber ich finds gut!

@katinka, in war für einen kanton wohnst du denn?

ich persönlich finde es sollte bezüglich respekt nicht vom du oder sie abhängen. gleich nach der lehrer habe ich in einer softwarefirma gearbeitet wo vom lehrling bis zum ceo alle per du war und dies war absolut kein problem. als tauchlehrerin war ich mit allen gästen per du und auch im reisebüro wo ich arbeite sind wir alle per du.

dürfen euch die gspänlis eurer kinder auch beim vornamen nennen oder sagen sie euch sie? dies würd mich noch wunder nehmenicon_smile.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
obwohl ich praktisch mit fast dem ganzen Schulhaus per Du bin finde ich sollte es für das Du zwischen Lehrpersonen und Eltern einen zusätzlichen Grund geben.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Mit den Kindergärtnerinnen war ich per du. Aber nur, weil ich im KiGa-Verein bin. Mit den Lehrer/innen werde ich wohl per Sie bleiben. Ausser sie bieten es mir an.

@Taucherli74
Die Kinder dürfen mir natürlich Du sagen. Ich käme mir sonst blöd vor. Wie sich doch die Zeiten geändert haben... als ich ein Kind war, hätte uns niemals eine Mutter das Du angeboten. Und noch heute sagen mir dort alle Du und ich SIE icon_wink.gif.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.