DVD-Recorder auf was achten?

Roxy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.02.2002
Beiträge: 10
Wir wollen einen DVD-Recorder anschaffen. Kann mir mal jemand sage, auf was man achten soll. Es gibt ja so verschiedene Modelle mit X-Eigenschaften. Im Moment haben wir noch einen "antiken" Fernseher, also noch kein Flachbildschirm. (Hoffen seid langem dass er das zeitliche segnet, aber er läuft und läuft... icon_wink.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich würde einen Blue-Ray-Player nehmen. Da kannst du sowohl Blue-Ray wie DVD abspielen. Im K-Tipp waren grad Tests drin.

http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1053391/Blu-ray-Player_Kinospass_in_der_guten_Stube

Ich würde Sony oder LG nehmen.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@jacqueline sommer:

Kann denn jacqueline sommers Blue-Ray-Player auch Filme *aufnehmen*? Oder müsste Roxy hierfür ev. zusätzliche einen DVD-Recorder anschaffen? *eyeroll*

zelda

PS: Wenn Cablecom ggf. eh schon im Hause ist, wieso dann nicht das HD-DVD-Recorder - Angebot des Kabelriesen wählen (womit man z.B. zwei Sendungen parallel aufzeichnen und eine dritte ab hardDisc schauen kann)?

Realistisch denken heisst aufgeben
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@~z~
Das kommt halt auf das gewählte Gerät an. Es gibt Blue-Ray-Player, die aufzeichnen können. Wir haben erst grad kürzlich für meine Schwiegereltern ein LG-Gerät gekauft mit Festplatte. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!

Ich bin zwar nicht Cablecom-Fan, doch kann man natürlich das Angebot prüfen.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@jacqueline sommer:

Den LG HR400? Ok, wäre ne Option.

Nur wäre dann ein entspr. Querverweis hilfreich, damit auch geistige Tiefflieger wie zelda die verständnisschwangere Kurve kriegen können.

zelda - die eben am Telefon die Repeat-Taste gedrückt hat.
Ab das ein Wählscheibentelefon von Swisscom wohl auch könnte?

Realistisch denken heisst aufgeben
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@~z~
Oh, zelda, ich zähle dich eigentlich nicht zu den geistigen Tieffliegern.

Wieso Wählscheibentelefon von der Swisscom? Das hat doch heute kaum mehr jemand. Wir sind übrigens auch nicht bei der Swisscom.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@jacqueline sommer:

Wahlscheibentelefon:
Die Aussage zeldas zielt auf die oberdämlich Swisscom-Werbung ab.. "kann das ihr analoges Kabelfernsehen auch?" *würg*

zelda

Realistisch denken heisst aufgeben
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
o.k. die Werbung kenne ich gar nicht.....
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich habe so viel ärger mit cabelcom, dass ich auch das angebot nicht mehr gut finden kann....

www.elterncoach.ch
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@~Tornado~:

Hat ~Tornado~ nen Apple?

z

Realistisch denken heisst aufgeben