E-Velo für Sohn (16) ?!

Lianne77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2013
Beiträge: 3
Hallo zusammen!

Mein ältester Sohn will unbedingt eines dieser Elektrovelos haben, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es sich lohnt. Er hat zwar ein "billiges" gefunden (http://www.gonser.ch/sport-freizeit/velos-radsport/elektrovelos/totem-herren-e-bike/a-559/), nur knapp 1200 Franken ist für mich alles andere als billig, aber er meint, dass sei ein sehr guter Preis, normalerweise kostet so eins 2000-4000 Franken...

Und wenn es wirklich günstig ist, ist es denn auch gut oder geht es dann schnell kaputt? Und ist so ein E-Velo überhaupt etwas für einen 16 jährigen Jungen?

Falls jemand erfahrungen hat, wäre ich dankbar für ein paar Tipps icon_smile.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich habe ein E-Bike, einen original Flyer. Für mich ist es praktisch für den Veloanhänger dran um Einkäufe zu erledigen. Aber eben: sie sind halt schon teuer. Bei uns ist es drin gelegen, nur ich kann verstehen, wenn für Dich 1200 Franken schon viel sind.
Am Besten ihr lasst euch beraten bei dem Händler wo Dein Sohn das E-Bike gesehen hat. Weil so weit ich weiss, gibts für Jugendliche spezielle Regeln, damit sie fahren dürfen: mindest Alter 14 und wenn es mir recht ist, brauchen sie die Mofaprüfung auch für die "langsamen" E-Bike ohne gelbe Mofanummer (es gibt ja "langsame" E-Bike die bis 25km/h unterstützen, die brauchen kein Nummernschild und es gibt die schnellen bis 45km/h, die brauchen ein gelbes Nummernschild wie die Mofas). Das sind aber alles Sachen wo der Händler/Verkäufer wissen sollte/muss.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
meine eltern (65 und 77 jahre) haben beide einen flyer. meine nachbarin auch (sie ist 45 jahre macht aber täglich zwei verteiltouren damit).
ich finde ebikes eine supergute sache.

aber: für einen 16jährigen sehe ich bei normaler gesundheit ehrlich gesagt keinen grund für ein ebike. bzw. sehe ich für unter 60jährige keinen grund für ein ebike wenn es nicht für zwecke wie eben einkaufstouren, verteiltouren oder ähnliches vorgesehen ist.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Je nach dem wo ihr wohnt, finde ich das sogar eine super Idee. Je nachdem wo er in die Ausbildung oder weiterführende Schule geht ist das doch eine umweltfreundliche Alternative zu Mofa oder Roller!
Zum Preis: die E-Bikes wurden mal getestet. Fazit: unter 2500.- kann kaum mit guter Qualität gerechnet werden. Daher lieber am Anfang etwas mehr investieren beim Kauf, als nachher andauernd Reparaturen zu haben.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
Denke auch je nach dem für was er es will? Und zum Preis die günstigen taugen nicht wenn eines musst ihr mehr Geld in die Hände nehmen. Ich fahre ein Flyer und wurde in nicht mehr hergeben.

take it easy
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@universum
ein normales bike ist noch umweltfreundlicher...!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
ja natürlich, aber wie ich geschrieben habe: je nach Wohnort. Wenn der junge Mann z.b. auf dem Bau arbeitet den ganzen Tag und dann z.b. noch einen Heimweg von 10km hat und kein öv, vermute ich jetzt mal, dass er da gerne auf das E-Bike sitzt. Arbeitet einer dagegen den ganzen Tag sitzend im Büro, ersetzt ein gewöhnliches Bike doch glatt das Fitnesscenter oder eben das E-Bike. Daher, je nach Situation.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Ich finde grad bei den E-Bikes ist es enorm wichtig, dass man es testen kann und einen Velohändler hat der einem alles flicken kann.
Wenn du in der Nähe von Basel wohnst, kann ich dir die Adresse von einem super lieben Velohändler geben. Ich teste im Moment grad eines von seinen E-Bikes.
25 Std/km ist im Fall nicht schnell, da musst du keine Angst haben. Ich habe eher Bedenken, dass es deinem Sohn, der ja Töffli fahren dürfte zu langsam sein könnte.
Ich finde die Idee deines Sohnes grundsätzlich sehr vernünftig!
Meine würden auch eher ein E-Bike kaufen wie ein Moped. Aber der Schulweg ist zu kurz.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Lianne77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2013
Beiträge: 3
Danke für die vielen Antworten!! icon_smile.gif

Jaa ich muss mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen und Pro und Contra abwägen und dass es spezielle Regeln für Jugendliche gibt wusste ich gar nicht, da muss ich mich nochmal richtig schlau machen.

Ja es ist schon ein gutes Stück bis zu seiner Schule, ich schätze mal so 6-8km, geht auch ab und zu bergab, aber für einen 16- Jährigen sollte das zu machen sein, vor allem wenn E-Bikes unter 2500 nicht wirklich etwas taugen...

Nochmals Danke und Liebe Grüße

Lianne
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
falls du aus der Zentralschweiz bist.. hier hab ich grad gestern ein interessantes Angebot gesehen.. 1550.- anstatt 3200.-

http://www.zentraldeal.ch/deal-luzern-e-bike-so-01333.html