
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ich bin auch so eine, die schon etliches unentgletlich geleistet hat. Sei es In Vereinen oder anderen Institutionen.
In meinem Umfeld sind es immer die gleichen Leute, welche sich so engagieren. Mit der Zeit musste ich aber auch lernen nein zu sagen.
Mittlerweile habe ich, auch weil mich viele kennen, einen Job gefunden wo ich etwas verdiene. Trotzdem mache ich immer noch Freiwilligenarbeit. Ich habe grad erst vor ein paar Wochen etwas angenommen, was mich einfach interessiert und konnte trotz Zeitmangel nicht nein sagen.
Ich kennen aber viele Frauen die sagen, sie wollen sich nicht mehr unentgeltlich engagieren, weil sie schon so viel geleistet haben und schlussendlich zu wenig Nutzen davon haben.
Für mich sollten diese Arbeiten mehr Aufmerksamkeit erhalten, denn ohne die vielen Freiwilligen würde unser Land nur halb so gut funktionieren.
Kennt ihr den Sozialzeitausweis? Einen solchen kann man als Bestätigung verlangen, damit man für eine Bewerbung doch etwas in der Hand hat.
In meinem Umfeld sind es immer die gleichen Leute, welche sich so engagieren. Mit der Zeit musste ich aber auch lernen nein zu sagen.
Mittlerweile habe ich, auch weil mich viele kennen, einen Job gefunden wo ich etwas verdiene. Trotzdem mache ich immer noch Freiwilligenarbeit. Ich habe grad erst vor ein paar Wochen etwas angenommen, was mich einfach interessiert und konnte trotz Zeitmangel nicht nein sagen.
Ich kennen aber viele Frauen die sagen, sie wollen sich nicht mehr unentgeltlich engagieren, weil sie schon so viel geleistet haben und schlussendlich zu wenig Nutzen davon haben.
Für mich sollten diese Arbeiten mehr Aufmerksamkeit erhalten, denn ohne die vielen Freiwilligen würde unser Land nur halb so gut funktionieren.
Kennt ihr den Sozialzeitausweis? Einen solchen kann man als Bestätigung verlangen, damit man für eine Bewerbung doch etwas in der Hand hat.
es chunnt scho so wies muess..