Ehrenamtliche tägigkeiten

kleine hexe5
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
wer von Euch macht das? ich ja. fühle mich aber grad etwas erdrückt und "gestresst". kann ja nicht sein, oder? kennt ihr das??? ich muss lernen NEIN zu sagen und zu delegieren.
kann ja nicht sein, stress beim ehrenamtlichen???

was macht ihr? lehnt ihr mal was ab?
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
was machst du?
verschiedene sachen?

ich mache in der landeskirche kinderhüeti. das ist aber jeweils nur ca 1 x im monat oder noch weniger plus 1-2 sitzungen.
dann bin ich im elternrat. dies ist je nach aktivitäten ein bisschen aufwändiger. aber machbar.
mehr würde absolut nicht drinn liegen bei mir.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich mache Diverses. Einige sind Zeitintensiv, einige beschränken sich auf eine klar beschränkte Zeit im Jahr. Seit heute sind es nur noch 4 Sachen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
ich mache auch einiges und merke oftmals auch, dass ich davon gestresst bin... vor allem wenn man überall gebraucht wird!

Ich bin in einem Musikverein im Vorstand, bin im Elternrat in der Schule und auch sonst immer gerne sehr hilfsbereit beim hüten, wenn Anfragen von der Schule kommen.... Tja... ist halt so, ich sage auch nie (oder fast nie) nein.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
abgrenzen ist das zauberwort icon_smile.gif ich hatte in den letzten acht jahren viele viele stunden in ehrenamtliche arbeit investiert. in dieser zeit musste ich auch lernen, nein zu sagen, abzudelegieren und vorallem schauen, dass diese sitzungen nicht zu ausufernd wurden. ich muss aber auch sagen, dass ich von dieser zeit ganz viel profitieren konnte. meinen rucksack wurde reich gefüllt mit vielen neuen kompetenzen, dank welchen ich schlussendlich auch wieder ins "normale" arbeitsleben zurückfand. die beiden arbeitgebern, hatten diese ehrenamtlichen ausweise stark gewichtet icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Gelöschter Benutzer
ja, ich war letzten herbst bei drei sachen dabei, jetzt bei zwei. so wie's ist fühle ich mich wohl. eine sache habe ich abgegeben, weil mich der umgang miteinander sehr gestresst hat. aber auch bei den anderen dingen muss man sich immer mal wieder abgrenzen, was mir aber gut gelingt.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Ich mache auch als Kassierin bei einem Verein mit und bin auch als Betreuungsperson 10 mal für ca. 2 1/2 Std. dabei Dann gehörte ich zu dem "Laustanten-Team" der Schule und helfe auch bei den Vereinen der Kids aus.
Ich mache aber nur Freiwilligenarbeit die mir Spass macht und kann mit gutem Gewissen auch Nein sagen zu anderen Anfragen. Ich sage vorallem Nein, wenn ich das Gefühl habe, ausgenutzt zu werden. So nach dem Motto: Die arbeitet ja nicht und hat den ganzen Tag Zeit, sie kann ja gut die Kinder bringen, Cake backen, Kiosk betreuen etc.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
gehöre, nicht gehörte (suche immer noch nach den kleinen Viechern..)

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Gelöschter Benutzer
heuer ist das "europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit". Eines der Ziele ist es, Freiwilligenarbeit zum Thema zu machen und Wertschätzung zu zeigen. Von dem her allen hier: Vielen Dank! icon_smile.gif
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe schon viel gemacht. J+S, Jugendtrainer, Schulsport, Kassier, Präsident, Finanzchefin eines schweizerischen Vereins. Einiges zusammen (Schulsport und Präsidentin). Dann vor ein paar Jahren habe ich alles aufgegeben und habe eine Zeit nichts gemachtn.

Dann war es mir aber zu langweilig. Nach ca 2 Jahren habe ich langsam wieder angefangen. Habe einige Dinge angeschaut und nein gesagt.

Im Moment bin ich wieder im Schulsport (unregelmässig) und Kassier bei einer SM/DM (Deutsche Meisterschaft) für das Jahr 2013.

Ich mache es solange es Spass macht. Habe ich keine Freude mehr, hör ich auf.