Zuerst muss der alte Lack (oder Farbe) ganz entfernt werden damit es schön regelmässig wird. Das kann man Mechanisch (schleifen) oder mit einem Abbeizer machen. Wenn das Holz Flecken hat, dann mit einem Holzreiniger behandeln.
Zur behandlung gibt es verschiedene Möglichkeiten: ölen (es gibt eingefärbte Öle), Beizen, Wachsen (es gibt auch farbige Wachse) oder Lackieren.
Beim Beizen, zieht die Farbe ins Holz ein, die farbe kann nur noch richtung dunkel geändert werden, ausser man schleift viel ab.
Bei der Behandlung mit Öl oder Wachs, muss die Behandlung regelmässig (Jährlich) gemacht werden, Hölzer die so behandelt wurden können kaum noch anders behadelt werden. Das Holz kommt aber hier besonders gut zur geltung.
Die Behandlung mit Lack ist sehr langlebig, kann mit holzfarbenem Lack gemacht werden. Eine Neubehandlung ist aber wieder mit Schleifen verbunden (wen nein guter lack eingesetzt wird, dann hällt er durchaus 20 Jahre...)
Nicht alles ist so wie es scheint