Eigenheim -- lohnt es sich?

Guenda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 45
Hallo Forum

Ich möchte gerne ein Eigenheim (Wohnung oder Haus weiss ich noch nicht).
Wollte mal nachfragen, was Ihr so für Erfahrungen gemacht hat...lohnt sich der Kauf? Wie läuft's mit der Finanzierung?

Danke für Eure feedbacks icon_smile.gif
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
du tönst mir ziemlich unsicher; so etwas ist ein wichtiger entschied!
schrieb am besten mal deine persönlichen vor/nachteile diesbezüglich auf ein blatt papier.
überlege ob du garten möchtest; viel arbeit rund ums haus, oder ob das nicht so dein ding ist...
und das mit der finanzierung kommt dann nachher...
schau mal unter homegate, nimm ein haus das dir gefällt und lass mal so grad online berechnen, dies nur zur grober planung

zu viele
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich denke du solltest du schon vorher etwas informieren!

Betreffend der Finanzierung, gehe zur Bank, die können dir auch sagen wo deine Möglichkeiten liegen, wo die Limiten.

In den ersten Jahren lohnt es sich vielleicht nicht unbedingt, das kommt auf das Objekt an!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
In den Mieten ist eine Mischrechnung zwischen den sogfältigen Mieter und dem der einfach alles kaputtmach einkalkuliet. Du kannst selber beurteilen zu welcher Sorte du gehörst und weiss danach ob sich Eigentum gegenüber Miete lohnt.
Für die Finanzierung ist immer noch 20% EK und der Hypozins darf höchstes 1/3 des Einkommens betragen, dann bekommst du praktisch von jeder Bank eine Finanzierung, wenn der Kaufpreis dem Objekt entspricht und es nicht ein spezielles Liebhaberobjekt ist.

Für uns hat es sich gelohnt vergelichbare Objekte sind nun dach knapp 10 Jahren schon fast 1/3 teurer.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Ja. Wir haben unser erstes Haus nach 7 Jahren mit ziemlichem Gewinn weiterverkauft.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Me too, aber musstet ihr nicht saftige Steuern bezahlen? Und wieviel Prozent betrug diese ca. vom Gewinn?
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Für uns lohnt sich das auf jeden Fall. Würden wir ein vergleichbares Objekt mieten, würde uns das ca. dreimal soviel kosten pro Mt.
monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
Ich denke, so generell kann man es nicht sagen.
Es kommt auf das Objekt an und den Wiederverkauf.
Wenn du gegenüber Hypozins Miete einsparst musst du auch einrechnen, wie der Wert des Hauses/Wohnung in x Jahren ist. Zudem den Ertrag des eingesetzten Kapitals. Der Eigenmietwert ist auch zu berücksichtigen, was wiederum Auswirkungen auf die Steuern hat.

Wir haben unser 1. Haus nach 6 Jahren mit Verlust verkauft. Im zweiten wohnen wir und ist nun nach 4 Jahren viel tiefer geschätzt als Neuwert. Wir hätten also wieder Verlust, wenn wir es verkaufen würden.

Sicher muss man nicht nur den finanziellen Aspekt sondern auch die Wohnqualität berücksichtigen.
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
wir wohnen jetzt im 2. Eigenheim, das erste konnten wir zum Kaufpreis weiter verkaufen. Wenn ich die Mieten von vergleichbaren Objekten anschaue kommen wir deutlicher günstiger weg, bezw. wir könnten ein solches Haus gar nicht mieten ... zu teuer.
Wenn ich das Finanzielle ausser acht lasse und mir die Vorteile des Eigenheims anschaue, ist für mich das Eigenheim wirklicher Luxus, "Nachteil" wir können nicht mehr so in die Ferien aber dass nehmen wir gerne in Kauf aber jedem das seine.