Eigenkapital wieviel strebt ihr an

Sonnenblumenfeld
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 40
Ich hätte mal eine Frage, man muss 20% Eigenkapital besitzen um Hypotheken zu bekommen.

Aber wie ist das bei Euch, ab wieviel Prozent habt ihr innerlich Ruhe, also denkt ihr so können wir es belassen?

Eigenkapital Bar, 2+3 Säule, Erbvorbezug

Wo steht ihr momentan, wieviel Hypotheken habt ihr noch und was ist euer Ziel?

66% Eigenkapital und 33% Hypotheken, oder ist das anders.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Das kannst du so nicht sagen.
Wichtig ist ja wieviel Zinsen du zahlst.

Also ob du z.B. deine Hypothek bei 5% noch bezahlen kannst mit dem heutigen Einkommen.

20% bei 500'000 ist ein anderer Betrag als 20% von 1'000'000.--
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wann man innerliche Ruhe hat, ist bei jedem unterschiedlich. Das merkst Du ja vermutlich schon, wenn Du mit Deinem Partner diskutierst. Grundsätzlich lebt es sich mit Hypothekarschulden viel besser, als man sich ursprünglich vorstellen konnte.

Für mich selber ist einfach ein gewisses Polster in Kontoform sehr beruhigend. Mein Mann hingegen könnte den letzten Franken ausgeben, sich an seinen Errungenschaften freuen und sorglos leben.

Für andere Leute: kommt auch drauf an, was für "worst case-Szenarien" vorhanden sind. Ein oder zwei Einkommen, Verpflichtungen, Kinder, Jobmöglichkeiten, Verkaufsmöglichkeiten der Liegenschaft, grössere geplante und ungeplant nötige Investitionen etc. Einkommen und regelmässige Verpflichtungen sind ja einigermassen planbar. Also braucht es möglichst Reserven, um für Unvorhergesehenes gerüstet zu sein.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
also wenn nicht nötig,
würde ich die 3. säule nicht als sicherheit für die hypot. gebrauchen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
p.s. ich würde es mal von einem finanzexperten ausrechnen lassen,
was am besten für euch passt. auch steuertechnisch und zukunftsorientiert inkl. risiko und ausbildungsauslagen der kinder.... icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Stetig vergrössern ist unser Ziel. Die Hyposchuld verkleinern wir aber nicht dadurch, sondern sparen parallel dazu. In Prozent ausdrücken ist eh schwierig, da du ja nicht weisst, wieviel du bei einem Verkauf erzielen würdest. Je nach Lage spart die Zeit ja fleissig mit.
zermatt
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Jeder wird das etwas anders beurteilen, ist halt auch eine Typenfrage.

Was mir wichtig wäre:
- 2. Säule NICHT "anzapfen"
- kann ich die Hypozinsen auch noch bezahlen, wenn dieser bei 5 % liegt
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
1. Wichtig: Wieviel Zinsbelastung monatlich?
2. Etwa im Gleichgewicht: Eigenmietwert und Schuld
3. Wie gut seid ihr im Alter versorgt?
Gelöschter Benutzer
"2. Etwa im Gleichgewicht: Eigenmietwert und Schuld"

Hä???
Sonnenblumenfeld
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 40
@me too und alle

Aber ist nicht die Hyposchuld genau das was schnell abbezahlt werden muss, da die Eigensubstanz am Haus das Krisensicherste ist.

Gibt es eine Inflation sind die Pensionskassengelder dahin und du hockst noch immer auf den Hyposchulden.

Mein Mann zahlt eben auch so gerne in die Pensionskassen ein, aber ich finde das ist das unsinnigste, weil das ungeschützes Geld ist, während der Wert des Hauses bleibt.