was ich damit sagen will: das geld ist ja für solche dinge da. davon bezahlt man fahrdienste, putzhilfen, etc.
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:02
Gelöschter Benutzer
Es geht doch überhaupt nicht darum, nochmals Geld zu verlangen! Es geht darum, dass dieses Kind gut betreut ist während des Krankenhausaufenthaltes seiner Mutter. Und das kostet halt Geld, und diese Kosten (ev. soger Heimkosten, je nach Behinderung) muss die IV übernehmen-meiner Meinung nach. Viele viele behinderte Menschen die eigentlich eine Heimbetreuung bräuchten, werden von ihren Angehörigen daheim betreut. Somit kann die IV eine Menge Geld einsparen. Und in so Ausnahmesituationen wie beschrieben, fände ich es absolut unanständig, diese Mutter nun "hängen" zu lassen, indem ihr nun noch mehr Kosten entstehen würden.
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:03
Gelöschter Benutzer
nochmals:
sonst hätte das kind status 3
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:07
Gelöschter Benutzer
ich weiss jetzt halt nicht, was die verschiedenen Status' bedeuten...
@Grimm, vielleicht klärst du uns mal auf, was dieses Kind für eine Behinderung hat und ob es möglich ist, dass Laien dieses Kind alleine zu Hause betreuen.
Auch wenn ich keine Ahnung von den verschiedenen Einstufungen habe, bin ich mir ganz sicher, dass dieses Geld das der Mutter gesprochen wurde, ganz sicher nicht reichen würde, eine Fachperson zu Hause anzustellen. Und einen Laien wird man ja wohl seriöserweise nicht anstellen für ein Kind mit besonderen Bedürfnissen, oder?
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:12
Gelöschter Benutzer
@blubberdibub: " ich habe sogar für den einwegkatheterismus normale leute gefunden. "
Und dazu sage ich jetzt nur: nimmt mich schon wunder, für was wir Pflegefachleute eine Ausbildung machen...
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:16
Gelöschter Benutzer
ansätze für hilflosentschädigung für minderjährige:
hilflosigkeitsgrad
schwer zuhause 1824.-- pro monat / 60.80 pro Tag
mittelschwer " 1140.-- 38.--
leicht 456.-- 15.20
dazu kommen die intensivpflegebeiträge:
invaliditätsbedingter betreuungsaufwand
mind. 8 std. p. tag pro Tag 45.60
mind. 6 std. p. tag 30.40
mind. 4 std. p. tag 15.20
also für meinen bekommen wir alle 3 monate etwas über 6000 franken
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:18
Gelöschter Benutzer
sorry vertrauen aber in jedem kispi lernen die eltern die blase zu kathetern. und die können es meistens besser als das pflegepersonal, weil sie es täglich mehrmals machen.
mein sohn (11) macht es seit einem jahr selber und hat auch keine pflegeausbildung. oder müssten wir deiner meinung nach jedes mal ne krankenschwester als babysitter organisieren? *g*
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:19
Gelöschter Benutzer
Eben, siehst du was ich meine? Denkst du, für um die 83.- pro Tag betreut dir jemand dein Kind rund um die Uhr zu Hause? Daher meine ich, dass die IV die Differenz zu übernehmen hätte.
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:21
Gelöschter Benutzer
darum gehe ich ja davon aus, dass wenn das kind kein status 3 hat, keine ausgebildete pflegerin benötigt.
Verfasst am: 08.11.2010 um 16:21
Gelöschter Benutzer
blubberdibubb...dass es die Eltern und die Betroffenen selber lernen, ist ja klar. Ich meinte nur, weil du geschrieben hast, dass du es auch sonst "normalen Leuten" überlassen hast.