Eilt! Wer übernimmt Kosten für Betreuung?

Gelöschter Benutzer
da würden sich ja viele tagesmütter noch mehr kinder zu sich nehmen. icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
ich glaube, wir reden aneinander vorbei... natürlich braucht es wahrscheinlich keine ausgebildete Pflegeperson, weil die Mutter ja Schritt für Schritt über die Jahre eingeführt wurde. Nun ist aber eine Notsituation und kein normaler Mensch wird diese Aufgabe einfach einem Laien übertragen. Daher braucht es halt vorübergehen Fachleute. Meine Meinung. Und vielleicht meldet sich ja Grimm wieder einmal und bringt etwas Licht in den Tunnelicon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
mein kind ging eben auch mal gerne zu den grosseltern in die ferien oder unternahm mal was mit dem gotti. und ohne kathetern kein ausflug.
warum kann ich als mutter, die ja öfters kathetert als eine pflegende, aussenstehenden das kathetern nicht beibringen? glaubst du, ich hätte es einmal gezeigt und hätte sie ziehen lassen?
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Also dazu möchte ich nun auch etwas sagen. Vor allem an blubberdiblubb. Ich habe selber auch ein behindertes Kind. Pflegestufe 2, kein Intensivpflegezuschlag. Sprich bei meiner Tochter müsste man keine speziellen pflegerischen Sachen machen. Ergo es könnte also jeder normale Mensch ohne spezielle Ausbildung mein Kind betreuen. Nur die 38.- die man pro Tag bekommt würden ja trotzdem nie reichen um den ganzen Tag ein Kind zu betreuen. Ich bin z.B Alleinerziehend, bei mir wird die Hilflosenentschädigung zu meinem Erwerbseinkommen dazu gezählt, müsste ich also ins Spital und eine Betreuung organisieren und diese, wie du sagst mit dem Geld von der IV bezahlen käme ich finanziell in gewisse Nöte. Ich kann mir mit diesem Geld keine Extras wie Putzhilfe und dergleichen leisten, sondern ich muss, nebst dem was ich vom arbeiten her selber noch dazu verdiene, mir meinen Lebensunterhalt damit finanzieren.
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
So und nun noch etwas zum eigentlichen Thema. Evt bei Pro Infirmis nachfragen? Insieme. Keine Ahnung ehrlich gesagt, aber ein Versuch wäre es sicher wert.
Gelöschter Benutzer
carmen2:
aber genau darum geht es mir doch. wenn man die stufe 2 hat, kann man sich doch anders organisieren! eine tagesmutter verlangt doch auch keine 38 franken.
also wenn ich mein kind mit intensivpflegezuschlag normal unterbringen kann, dann denke ich, kann man ein kind ohne intensivpflege(beitrag) wohl auch bei verwandten oder nachbarn (oder sogar bei freundin grimm) unterbringen. es ist halt einfach eine frage der organisation. ich sehe wirklich nicht ein, warum es gleich in ein spital soll. doch nicht wegen dem wickeln und duschen oder?

wäre das kind nicht behindert, so müsste sie es doch auch fremdplatzieren und da würde es auch niemand übernehmen.
Gelöschter Benutzer
pro infirmis wäre sicher auch eine anfrage wert. ansonsten halt je nach behinderung bei einer vereinigung.

viel glück auf jedenfall
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Also ich habe absolut keine Ahnung was eine Tagesmutter kostet, aber ich denke doch sicher mehr als 38.- im Tag. Natürlich kann man auch ein behindertes Kind bei Verwandten oder Bekannten unterbringen. Was aber wenn man keine Verwandten in der Nähe hat? Und ein behindertes Kind einfach so bei Bekannten unterzubringen kann unter Umständen auch nicht immer einfach so funktionieren. Ein Kind ist zwar vielleicht von der Pflege her nicht so anspruchsvoll, aber vielleicht sonst schwierig. Hat mühe zu Fremden zu gehen etc.
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Ou zu früh gedrückt.
Das kann natürlich dann auch schwierig werden wenn es in ein Heim muss. Von den Kosten her spielt es ja dann keine Rolle mehr, sondern es ist dann eher das Problem von der Unterbringung allgemein. Zu der Angst ob das Kind wohl ist da wo es ist kommen dann einfach noch die Angst der Finanzierung dazu.