Eilt! Wer übernimmt Kosten für Betreuung?

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
meine Freundin (Wittwe) muss für ein paar Tage in den Spital.

Sie hat einen behinderten Sohn (Status 2) welcher in den Zeiten zu Hause betreut werden müsste? (Duschen/Wickeln etc.)

Wer übernimmt diese Kosten?

Bei der IV-Stelle will niemand davon etwas wissen.

Hat jemand eine Ahnung/selber Erfahrungen gemacht?

Danke für die Rückmeldungen.

Leben und leben lassen
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ui das ist ein gutes thema!
ich muss auch ins spital und danach darf ich nix machen. es wäre nur der haushalt wer übernimmt mir das?

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
grimm ev spitex

nichts ist unmöglich!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@slider12
bei dir übernähme das eine entsprechende zusatzversicherung der kk. am besten schon genug früh abklären und organsisieren. habe mir vor zwei jahren den ellbogen gebrochen und so via spitex eine haushalthilfe vom kath. frauenbund bekommen.

@grimm
dito, aber ob es eine spezialisierte betreuung gibt muss wohl bei den ensprechenden stellen nachgefragt werden.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@silder_bei Dir evtl. eine Zusatzversicherung? Bei uns ists die Krankenpflegezusatzversicherung die einen begrenzten Betrag übernimmt.

An it harm none do what ye will
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Frag mal hier
http://www.joel.ch/

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
So wie ich die verstehe, braucht das Kind rund um die Uhr Betreuung? Da wäre es ev. die beste Lösung, wenn das Kind für die Zeit des Spitalaufenthaltes in ein Behindertenheim könnte. Und ich denke, die IV weiss das ganz genau...
Gelöschter Benutzer
ich meine, das die IV diese Kosten übernehmen muss!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
bin halbprivat versichert meine mutter sagt das die spitex nur bezahlt wird wenn es medizinisch notwendig ist also duschen,verbände wechseln usw bei hausarbeit zahlt sie nicht.
stimmt es das die kosten anhand vom einkommen gerechnet werden?

nichts ist unmöglich!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@slider12
die spitex übernimmt krankenpflege, organisiert aber bei bedarf auch haushalthilfe, wie in meinem fall. die abrechnung lief auch über die spitex obwohl die ja keine direkte leistung erbrachten. das ganze muss einfach ärztlich angeordnet werden, damit hatte ich aber nichts zu tun, das klärte die spitex ab. es braucht dazu aber zwingend eine zusatzversicherung für die übernahme der haushalthilfe.