Ein "NEIN" ist ein "NEIN"

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Unsere Tochter (11) wollte heute abend unbedingt im Youtube etwas schauen. Da sie gestern abend zickig war, vereinbarten wir, dass sie heute nichts sehen darf. Als wir dann "NEIN" sagten, wurde sie sehr hässig, laut und sie reagierte wirklich sehr doof. Aber wir haben eben gesagt, dass sie nicht darf. Reagieren dann eure Kids auch so?
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Aber klar doch. Dann bin ich die fieseste Mutter der Welt und sie will ausziehen... :-/

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Meine 8jährige reagiert auch so, man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Ich nehme mal an, dass es je älter sie wird, auch noch schlimmer kommt icon_wink.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Aber selbstverständlich nicht, meine beiden akzeptieren ohne murren, klönen und wutausbruch ein verbot" ironieoff"

Nein es ist genau das Gegenteil , es wird gestämpfelt, getäubelet geheult.... Und Mami bleibt trotzdem hart

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Nein, also mein Kind würde nieeee so reagieren. Nein quatsch, mein 11 jähriger würde genau gleich reagieren...ich buche es ab als vorpupertierendes Gehabe und gebe wie du auch nicht nach.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ja, tun sie.

und weisch was: jeden tag wieder aufs neue :-p.
ich frag mich auch, wie das andere machen *ggg*.
(meine tun's im fall auch auswärts! im zug und bus und so *ggg* voll lustig icon_wink.gif)
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ja das kenne ich,aber mittlerweile liegen wir uns fast täglich in den Haaren,weil sie ja schliesslich schon soooo gross ist und sowieso alles besser weiss.Die Tricks werden immer raffinierter um ans Ziel zu gelangen.
Ich denke das gehört zur normalen Entwicklung die Grenzen immer wieder auszuloten.Und trotzdem mag ich manchmal fast nicht mehr,weil sie und ihr Bruder immer am streiten sind sobald sie sich sehen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Klar! Ein Nein ist gleichsam eine Kriegsansage ;-D. Aber Konsequenz zahlt sich aus-wie oft werden die Kinder noch Nein hören im Leben. Besser sie lernen jetzt schon damit umgehen. Obwohl es auch Karaktersache ist. Ich habe bei einem hässigen Nein eher Mühe als bei einem ermahnenden Nein.

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh sogar der 13 Jährige hat ab und zu noch seine Wutanfälle.
Dazu kommt noch, dass er in letzter Zeit extreme Stimmungsschwankungen hat.
Mal möchte er bei mir kuscheln, ein andermal geht ihm alles auf die Nerven, was wir dann alle sehr gut mitkriegen.
Und der 11 Jährige kriegt entweder die Krise oder Diskutiert. Es beginnt bei ihm dann mit: "Hör zu, Mama, ..." Wenn ich ihn dann unterbreche, NEIN, wird er fast hysterisch, ich solle ihn wenigstens ausreden lassen. Und ja, dann findet er mich fies.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@murbeli
Auch unsere Tochter wollte schon ausziehen und wünscht sich eine andere Mutter. Aber wenn sie schläft, ist sie doch so süss.