leider sind "abmachungen" selten so, das BEIDE SEITEN damit einverstanden sind. es sind also eigentlich keine abmachungen sondern BESTIMMUNGEN....menschen haben nun mal mühe, wenn über sie bestimmt wird....da sind kinder nicht anders als erwachsene
vielleicht würde es sich lohnen, eure abmachung nochmals zu überdenken und zu schauen, ob ihr dem bedürfnis eurer tochter nicht noch ein wenig entgegen kommen könnt...es würde zur besseren stimmung sicher beitragen....irgenwie merkt ihr doch selbst, dass dieser wiederholende machtkampf keine lösung ist und die beziehung plagt.
eurer tochter könnte daraus lernen, dass es sich lohnt, für sich einzustehen. auch wenn ihr als eltern zugeben könnt, dass eure "abmachung" wenig rücksicht auf ihr bedürfnis genommen hat, ist ein positives lernfeld für ein kind. eltern die nicht perfekt sind, tun kindern gut. zu fehlern stehen und darüber ins gespräch kommen - ebenso.
ich würde mich darum nicht an dieser regel festhalten. sie löst keine probleme - sie macht nur welche.
es gibt bestimmt genug wichtigere regeln in der familie, wo nicht verhandelt werden kann. die sollten reichen