Ein "NEIN" ist ein "NEIN"

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Wolfgang,es wird aber nix mit Bergtouren,meine Tochter hasst es zu laufen.Wir haben immer wieder Diskussionen deswegen.Laufen ist schleisslich ober doof.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ yucca
Genau! Und deshalb versteh ich mich auch so gut mit den Teenis... sogar mit jenen, auf die niemand mehr auch nur einen Cent setzt und überlass verscheucht werden. Hab eben ein geschicktes Händchen icon_smile.gif

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ yucca
Jääää... ich wage jetzt mal zu behaupten, dass es schwer darauf ankommt wie man das "laufen" gestaltet. Da haben auch schon Eltern von Schulkollegen meiner Jungs gestaunt.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
"sonst tanzt sie uns auf der nase rum" - aha - tut sie das nicht jetzt, mit der bestehenden regelung?

"ich denke sie hat einfach auch kein Respekt vor uns" - habt ihr welchen vor ihr, wenn ihr ihre bedürfnisse übergeht? ist respekt nicht etwas, das gegenseitig wächst, weil sich beide seiten ernst- und angenommen fühlen?
ich habe respekt vor einer person, die mich beeindruckt und bei der ich mich gleichwürdig fühle.
wenn jemand mir gegenüber macht zeigt (mich eingrenzt), dann fühle ich keinen respekt vor dieser person.

wenn die schulischen leistungen so toll sind...hat dann eure tochter nicht noch mehr euren respekt verdient und sollte schon mal etwas länger was tun dürfen, was ihr scheinbar gefällt?

ich verstehe echt nicht wo das problem ist...und von was ihr angst habt, wenn ihr mal nicht konsequent seit?
JETZT tanzt sie ja auf euch rum, gerade weil es so ist...das verlangt doch nach veränderung und nicht nach verhärtung der massnahme....

auch bei uns gibt es regeln/struktur....aber wir sind immer offen für die bedürfnisse unsere kinder.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
ciao - unsere tochter ist auch 11 und ich lese gerade ein sehr gutes buch zu diesem thema:

JESPER JUUL - wenn erziehen nicht mehr geht

lg - *ladina

Erfolg ist die beste Rache
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
http://www.youtube.com/watch?v=-F4INI5FuNs&feature=related

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@anita
für mich ist fernsehschauen kein wirkliches bedürfnis, viel mehr 'lust'. und ich fühle mich überhaupt nicht verpflichtet, alle gelüste meiner kinder zu befriedigen. (die bedürfnisse hingegen schon!)
mir ist es wichtig, dass der fernseher bei uns zuhause nicht ständig läuft (tut er auch nicht abends, wenn die kinder im bett sind!), sondern dass man auch mal was lesen kann oder zusammen machen.

für mich persönlich ist es wichtig, dass sie nicht mitbekommen, dass der tv der unterhalter nr. 1 ist!
dafür kann ich auch einstehen und ein NEIN vertreten!
es gibt aber auch ausnahmen. zb tage, an denen ich nicht wirklich mag und es mir nicht so gut geht - da setz ich die kinder lieber vor den tv, als ständig unbegründet rumzumeckern oder so icon_wink.gif.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
hallo Russalka icon_smile.gif

siehste.... wenn du das bedürdnis nach ruhe hast, dann erlaubst du TV....wenn dein kind bedürfnis nach youtube hat, dann ist es "nur" lust?

für mich ist "mein kind hat nur lust", eben eine interpretation - eine wertung/bewertung.
warum soll hinter dem youtub schauen nicht auch ein bedürfnis stehen? ev. in der schule mitreden können?, nach etwas suchen, das mir gut tut?, lachen können, weil es mir schlecht geht....ec....?

...hier war ja nicht die rede davon, dass dieses kind NUR noch vor dem TV/Compi sitzt icon_wink.gif

gruss
anita
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@tja - *lol*.....der ist ja g**