Ein Spiel mit Geld oder Päckli - wer kann mir helfen

angelina73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2009
Beiträge: 2
Es gibt ein Spiel, wo ein Päckli rumgereicht wird - oder wo Geld in die Hand gegeben wird und wieder zurück genommen wird. Kennt jemand von Euch den Text dazu?
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
uuu ich war mal bei so einer päckli-rumreich aktion dabei. kann dir nicht helfen, es war aber suuper lustig. und ich interessiere mich auch für den text.
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Das Spiel mit dem Geld hab ich dir hier, müsstest halt einfach den Namen ersetzen:

Daniela wir feiern deinen Geburtstag heute
darum sitzen hier so viele Leute
Keine Angst, wir wollen nicht singen
wir möchten Dir lieber etwas bringen
Schon bald kommt die Rechnung für die Feier
Die zu bezahlen, das wird teuer.
Beim Schenken von 5 Rappen
Wirst du uns gleich ertappen.

Doch in Zeiten der Inflation
So ein Fünfer, was ist das schon?
Der Gedanke daran lässt uns keine Ruh
Wir legen noch einen Franken dazu.

Doch so ein Franken macht nicht viel aus.
Du sollst leben in Saus und Braus.
Darum wollen wir nicht knausrig sein
Und schmeissen dir noch 2 Franken hinein.


Wir alle, da braucht keiner abzuwinken
Lieben das Essen und mehr noch das Trinken.
Auch du kannst kein Geld von den Bäumen pflücken
Darum wollen wir noch einen Fünfer zücken


Liebe Daniela hättest du gedacht
Dass wir alle kommen an diesem Tag?
Was wollen wir dir schenken, Bücher, Schnaps oder Wein
Nein, viel lieber bekommst du von uns einen Schein.


Die Kinder, die Ferien und auch das Wohnen das ist teuer
Und trotzdem heute diese herrliche Feier.
Wir freuen uns darüber und wollen dir danken
Und helfen gerne mit 20 Franken.


Warum reden wir eigentlich immer nur vom Geld
Lasst und etwas trinken, ist die Runde schon bestellt?
Die trinken wir nachher in aller Ruh
Und legen noch 50 Franken dazu


Und da wir grosszügig sind
Gibt es diesen Hunderter ganz geschwind.
Wir wollen doch nicht knausrig sein
Du, Daniela hast das Geld nicht für dich allein.

Hört mal alle, habt ihr mitgezählt
Wieviel Daniela von uns erhält?
Beim Trinken konnten wir überlegen
Und sind sicher, wir haben zu viel gegeben.
Es muss doch nicht so üppig sein
Schnell zurück mit dem grossen Schein.


Du willst doch feiern und bist unser grosser Held
Doch wir müssen noch heim, das kostet Geld
Wir sagen’s nicht gerne und sollten uns schämen
Doch wir müssen auch den Fünfziger wieder nehmen.


Und jetzt kommt es uns wieder in den Sinn
Die Bank hat geschrieben, wir müssen da hin
Unser Konto soll überzogen sein
Drum nehmen wir auch den Zwanzigerschein
Du siehst, liebe Daniela, wir sind gross im Geben
Doch unsere Partner müssen auch leben
Drum gib uns schnell den Zehner raus
Den versaufen wir Zuhaus.
Bevor dich der Schmerz ganz überrollt
Daniela, du hast diese Feier gewollt
Du sollst bezahlen und nicht wir
Zurück mit dem Fünfer, den brauchen wir


Auch der Zweifränkler muss wieder zurück,
den brauchen wir für unser Glück
Den legen wir aufs Sparheft bei der Bank
Entschuldige, wir sagen dir herzlich Dank
Worum es hier geht hast du schon gesehen
Wir lassen dich ganz schön im Regen stehen
Doch ein Trauergesicht musst du nicht gleich machen
Weg ist der Franken, lass uns doch lachen

Liebe Daniela, jetzt ist genug
Jammere nicht, es war alles Betrug.
Wir nehmen den Rappen, den letzten Rest
Und bedanken uns für das herrliche Fest
Daniela Du weißt, Gemütlichkeit bestraft das Leben
Doch hättest du uns keinen Schnaps gegeben
Wir wären nie auf die Idee gekommen
Und hätten das Geld nicht zurückgenommen!
angelina1
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 41
vielen Dank. Gibt es da nich noch eine Version in schweizerdeutsch?
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Liebe Angelina

Ich habs versucht und mein bestes gegeben:

Daniela, mer fired din Geburtstag hüt
drum sitzed da so vieli Lüüt
Kei Angscht, mer wänd ned singe
mer möchte dir lieber öppis bringe
Scho bald chunnt d’Rächnig für die Fiir
die z’zahle, das wird tüür
Bim Schänke vo Föif Rappe
wirsch du euis jetz grad ertappe

Doch i de Zyt vo de Inflation
So en Föifer, was isch das scho?
De Gedanke dra lot euis ke Rue
Mer legge dir na en Franke dezue

Doch so en Franke macht ned viel us
Du söllsch läbe i Suus und Bruus
Drum wämmer ned krauserig sy
und schmeisse na zwöi Franke hindedri


mir alli, da mues keine jetz abwinke
liebe s’ässe und na me s’trinke
Au du chasch s’Gäld ned vo de Böim pflücke
drum wämmer na en Föifliber zücke


Liebi Daniela, so wie du euis magsch
simmer alli cho imene Grossufmarsch
Was wämmer dir schänke, Büecher, Schnaps oder Wy?
Nei, viel lieber bichunnsch du vo eus na en 10-ner Schi


D’Chinder, s’wohne und au d’Ferie, das isch tüür
und trotzdem hüt die herrlichi Fiir
mer freue euis und wänd dir danke
und hälfe gärn mit witere zwänzg Franke


Werum rede mer eigentlech immer nume vom Gäld
Lass euis öppis trinke, isch d’Rundi scho bschtellt?
die trinke mer nochhär in aller Rue
und lege na 50 Franke dezue


und will mer hüt so grosszügig sind
gits na en hunderter ganz gschwind
Mer wänd doch ned gizig si
Daniela, das Gäld isch ned nume für di

Losed mal händ ihr alli gseh
Was mir de Daniela wänd ge?
Bim trinke hämmer chönne überlegge
und mer sind sicher, das mer zviel händ müsse drilegge
es mues doch ned so üppig si
schnäll zrugg mit em grosse Schi


du möchtisch doch fiire und bisch euise Held
doch mir müend na hei und das choschtet Gäld
Mir säges ned gärn und sötte eus schäme
das mer au de Füfzger wieder zruggnäme


jetz chunnts euis au wieder in Sinn
d’Bank het euis gschribe, mer müend da hi
Euises Konto söll überzoge sy
drum nämmer jetz au de Zwängzgerschi
Du gsehsch liebi Daniela mir sind gross im gä
doch grad alles törfsch euis au ned nä
drum gib euis schnäll de Zähner zrugg
de versufe mer i de eigete Burg
bevor dich de Schmärz ganz überrollt
Daniela, du hesch das Fäscht gwollt
Du söttisch zahle und ned mir
zrugg mit em Föifer, dä bruche mir


Au de Zweifränkler mues wieder zrügg
dä bruche mer für euises eigete Glück
dä legge mer zum spare uf d’Bank
Entschuldigung, mer säge härzleche dank
werums do got gesch du scho gseh
mer lönd dich ganz im Räge stoh
doch es Truurgsicht muesch du ned grad mache
Wäg isch de Franke, las euis glich lache

Liebi Daniela jetz isch gnueg
Jammere ned, es isch alles Betrug
mer nänd de Rappe, de letschti Räscht
und bedanke euis für das herrliche Fäscht
Daniela, du weisch, Gmüetlichkeit bestraft s’Läbe
doch hätte mer ned z’viel chönne trinke ebe
mir wäre nie uf d’Idee cho
und hätte s’Gäld wieder gno
angelina1
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 41
@Yvonne:
wau Du bist super!! Vielen, vielen Dank!!!!

Kennt jemand noch den anderen Text, wo ein Päckchen wandert von einer Person zur andern - bis es schlussendlich beim Geburtstagskind angekommen ist?
cap072
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
Ich kenne das Spiel einfach als "nicht Geldgeschenk"
gib das Päckli der Frau mit den schönsten Füssen
gib das Päckli dem Mann mit den schönsten Augen
der Person mit der schönsten Kravatte...... und so weiter

meinst du diese?

Leben und leben lassen
angelina1
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 41
@cap072:
ja genau dasicon_smile.gif
angelina73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2009
Beiträge: 2
schubs