Ein Welpe zieht bei uns ein

Bambam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Bald ist es soweit und ein junges Hündli komplettiert unsere Familie. Beim Thema Hund weiss ich, worauf ich mich einlasse. Aber beim Thema Welpen bin ich in absolutem Neuland. Darum nehme ich gerne Eure Tipps entgegen. Was geht überhaupt nicht, was sind die absoluten Muss? Sicher, wir werden einen Welpenspielkurs besuchen, angemeldet sind wir schon. Aber was ist wichtig, besonders in den ersten Tagen? Was kann ich falsch machen?
Bin gespannt auf Eure Antworten. Danke!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
jöö, Gratuliere zu Eurem neuen Familienmitglied ! icon_smile.gif

Als erstes würde ich ihn einfach mal kunden lassen in seinem neuen Nest & Umgebung, da kommt so viel auf einmal für die kleinen Wesen.

So oft wie möglich mit ihm raus gehen dass er sich schnell daran gewöhnt sein Geschäftli draussen zu machen, nach dem schlafen, spielen, essen etc. dies auch Nachts (wir gingen dazumals alle 2-3 Std. raus).

Obwohl sie so niedlich zugucken beim essen, nichts vom Tisch geben, sonst fangen sie bald mal an zu gaunen und bringts sie kaum mehr los.

Wenn ihr ihn mit dem Auto transportiert, am Anfang nur kurze Strecken fahren bis er sich daran gewöhnt, es gibt scheinbar Hunde, denen wirds auch schlecht icon_wink.gif und achte auf die Sicherheit im Auto mit einer evtl. Box.

Genug Spielsachen, Bälle etc. zur Verfügung stellen, damit nicht Eure Schuhe & Bändel daran glauben müssen icon_wink.gif

Ich wünsche Euch viel Spass und ganz viel Freude !

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Meine Freundin hat einen Bernersennen-Welpen und sie schlief jetzt sicher 1 Monat mit ihm in der Stube auf einer Matratze, da er alle 2 Stunden raus musste. Tag-und Nacht, trotzdem gab es manchmal ein Pfützli auf dem Boden. Dann möglichst viele Hundebegegnungen, auch ausserhalb der Welpenspielstunde, wir treffen uns fast jeden Morgen zum Spaziergang und da hat es bis 14 Hunde jeder Grösse, jedes Alter, alle laufen frei und so gewöhnt sich der Welpe automatisch an ein Rudel. Und da sie einen Tag pro Woche arbeitet, wurde der Welpe sofort an 2 andere Bezugspersonen gewöhnt. Das klappt perfekt.
Bambam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Danke für die Tipps.
Hundebox ist schon vorhanden. Die erste Autofahrt von unserem neuen Familienmitglied dauert ca 1 Stunde. Da muss sie durch und wir auch. Aber es wird schon gehen. Wir beobachten das Welpli einfach gut und machen gegebenenfalls halt auf dieser für uns doch eher kurzen Strecke einen Halt fürs Hundeli.
Und vom Tisch werden wir ihr bestimmt nix geben. Ich kann es nicht haben, wenn der Hund am Tisch "guenet". Das habe ich unserem vorherigen Hund auch schnell abgewöhnt.
Bambam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Darf man den Welpen echt von Anfang an jemandem zum Hüten geben? Dachte, dies ist ein absolutes "Geht nicht".
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
ich hoffe, der züchter hat euch drüber informiert, dass ihr den sachkundenachweis machen müsst, und zwar die theorie bevor ihr den hund überhaupt abholen könnt...
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
http://beagleclub.ch/de/zucht_d.htm zum sachkundenachweis

bezüglich junghund an fremde leute abgeben: ich würde in der ersten woche den hund nicht mit neuen leuten und hunden überfordern.

der hund soll erst lernen, wer sein neuer rudelchef ist (nämlich der, der ihn füttert).

ansonsten kann ich dir das buch von jane fennel "mit hunden sprechen lernen" ans herz legen. es zeigt auf einfache weise auf, wie ein hund "denkt". wir observieren dies mit unseren sturen beagles immer wieder icon_smile.gif

lg, pippilangstrumpf
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Pippilangstrumpf

So wie Bambam schreibt hatten sie zuvor bereits einen Hund, dann fällt der Sachkundenachweis weg, nur noch der Erziehungskurs ist obligatorisch.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
jeruscha, so viel ich informiert bin, ist nur vom theoriekurs befreit, wer noch einen hund hat...
Bambam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Ich brauche den Sachkundenachweis nicht. Habe dafür extra nachgefragt. Da ich bereits einen Hund hatte, entfällt dieser. Aber um den Erziehungskurs komme ich nicht rum, obwohl ich mit meiner "neuen" Hündin wieder dem Hundeclub beitrete und wöchentlich auf dem Hundeplatz mit ihr aktiv sein werde.