Ein Welpe zieht bei uns ein

Gelöschter Benutzer
Jöööö Bambam, gratuliere!
Was ist es denn diesmal für ein "Modell"? icon_wink.gif
Wir sind im Sommer auf der Alp, ihr auch?
Würde mich freuen dort euer neues Familienmitglied kennenzulernen.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
einfach geniessen würd ich sagen icon_smile.gif und du weisst ja bestimmt einiges von deinem vorherigen hund. welche rasse hat der welpe?
Kojote
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 18
Du musst nur den Theroie-Kurs nicht mehr machen. Innerhalb eines Jahres nach Erwerb des Hundes musst du aber den praktischen Teil des Sachkundenachweises absolvieren, egal, ob du schon einen Hund hattest oder nicht.

Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
UNBEDINGT ANSCHAUEN !!!


http://www.youtube.com/watch?v=UBgKNRPPi30

Erfolg ist die beste Rache
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
seit bald 5 wochen gehört bei uns "bacio" (jetzt 13 wochen) zur familie

das wichtigste zu beginn finde ich:
- nachts wird im zimmerkenel geschlafen und so war er schon ab der ersten nacht ca. 6h "trocken"
- die ersten beiden wochen hat jemand auf einer matratze neben ihm geschlafen, nun schläft er im eg in seiner box und wir im og - können ihn aber gut hören. er schläft regelmässig mindestens 7h am stück ohne pinkelpause
- die erste woche so gut wie kein besuch, danach sehr dosiert
- lieber zu wenig aktivitäten als zuviel. unser hundi ist sonst überdreht und schwer zu bremsen
- hochspringen an menschen konsequent verbieten: hund ignorieren, und sobald er sitz kann in solchen momenten ein gewünschtes verhalten fordern (Sitz) und ihn dann loben
- ein kommando zum abrufen üben: immer vor den mahlzeiten rufe ich ein "hier": er kommt, bekommt ein leckerchen. anschliessend gibt es seine mahlzeit. kann auch mit einem "hier" eingeleitet werden. so weiss er, dass das "hier" was gutes bedeutet. ich ermahne meine kinder aber immer, das "hier" spärlich zu verwenden und wenn es gebraucht wird, anschliessend den hund ganz, ganz, ganz tolle loben und belohnen. klappt wunderbar.

und ganz, ganz viel zeit und ganz, ganz viel geduld parat haben icon_smile.gif

Viel Spass!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Ich persönlich bin ja ein Fan von Handfütterung! Das festigt die Bindung und Du lernst viel über den Schnuff. Dazu Zimmerkennel, da lernt er abzuschalten, loszulasssen, schlafen. Gerade wenn Kinder da sind, braucht Hundi einen Rückzugsort. Anonsten suche Dir eine GUTE Hundeschule...
Regula
Bambam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Also, unser Welpe ist ein Bergamasker-Mädchen. Das vorherige "Modell" war ein Bergamasker-Bobtail-Mischling. Ich weiss also, auf welche Rasse ich mich eingelassen habe. Bergamasker sind treue, liebenswürdige "Dickschädel". Ich freue mich auf das Zusammenleben und die Arbeit mit ihr. Zeit, Geduld, Liebe, etc. habe ich genügend.
Bin grad am Einrichten. Am Samstag ist es soweit, dann zieht sie ein. Freu!