Eine gescheiterte Ehe mehr

Texana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Jetzt kommt die Frage, wie gehe ich vor, wie komme ich zu meinem Unterhalt? Ich werde hier wegziehen in einen anderen Kanton.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@Glück76

Gerngeschehen! Ich finde ihn auch gut. Kurz und gut.

Sprachkürze gibt Denkweite
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
Texana, lass dich beraten via Anwalt...such mal all deine Belege (Auslagen, etc. ) zusammen und dann kann der Anwalt eruieren, wieviel Unterhalt dir und deinem Noch-Partner zusteht.

viel Glück und Kraft
Texana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
@ Moni1
Vielen Dank für den Tipp. Werde das morgen mal machen. Eigentlich möchte ich erst mal ein Gespräch mit meinem noch Mann und seinem Psychiater. Er hatte schon über Monate psychische und Alkoholprobleme gehabt.
Aber ich weiss nicht, ob ich bis Freitag warten kann. Diese Hinhaltetaktik geht nicht mehr. Hatte heute ein Gespräch mit der Kindergärtnerin damit meine Mädels trotz Ferien wo wir hier noch haben zur Schulpsychologin gehen können.
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
Texana
es ist gut...du bist aktiv und tust etwas...überstürzen kannst du nichts...du brauchst ja zwischendurch auch raum und zeit zu überlegen WAS der nächste schritt ist. mein tipp dabei...vieles ist auch taktik...wann und wieso du was machst - eben nichts überstürzen.

wenn du mit deinem noch-mann noch reden kannst - oder seinem psychiater - umso besser...

wenn du am einen ende anfängst, wird sich das eine um das andere (fast) von selbst ergeben

wünsch dir viel kraft und zuversicht....du wirst es schaffen!!
Texana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Mona1
Vielen Dank für Deinen Rat. Ueberstürzen will ich nichts. Es braucht raum und Zeit für Ueberlegungen.
Meine ältere Tochter war im Jungscharlager. Ihre Zeltleiterin wohnt im selben Dorf wie wir und ihr Vater ist Fürsprech. (Ist mir erst heute morgen bewusste geworden als ich nach dem Namen suchte für meiners Tochter Zeltleiterin eine Karte zum Geburtstag zu schicken.) Von dieser Seite her kann ich dort sicher auch mal nach Rat fragen.

Irgendwie öffnen sich immer mehr Türen. Eine Mitarbeiterin von Sozialamt kenne ich auch persönlich seit über drei Jahre.
Texana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Jetzt habe ich einen Anwalt eingeschaltet. Am 17. August habe ich den ersten Termin.

Morgen hat mein (ex)Mann einen Arzttermin, wo ich auch hingehen werde. Vielleicht bringt es was. Auf jeden Fall gehen meine Kinder morgen nicht zu seinen Eltern. Meine ältere Tochter wird morgen 7. Jahre alt.
Texana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Einen tag später, ein gute Gespräch mit meinem noch Mann. Wir werden den Weg via Mediator einschlagen und uns dort beraten lassen. Der Anwalt brauchen wir nur quasi für die Unterschrift.

So wie es scheint, werden wir nach der Trennung besser miteinander auskommen. Wir sind auf einem guten Weg.