Einfach enttäuscht.... Weihnachtsgeld weg :-(

Minki
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@Mamivon6

Das tut mir wahnsinnig leid.

Was wünschen sich den Deine Kinder?
Vielleicht haben wir davon ja was ZuHause was meine Tochter nicht mehr braucht, dann würde ich es dir schicken wenn sie damit einverstanden ist.

www.minkas-welt.ch
Wuscheli
Dabei seit: 19.11.2003
Beiträge: 31
wäre es mein sohn, so würde das taschengeld für die nächsten beiden monate gestrichen. kleidergeld hin oder her. wird ja wohl noch was zum anziehen haben. wenn er mit dem öv unterwegs sein "muss", so würde ich das ticket bezahlen und es ihm in die finger drücken. auswärts essen: so soll er was von zu hause mitnehmen. fahrräder gibt es auch noch. ist zwar winter und somit sicher nicht gerade toll damit zu fahren. aber so überdenkt man(n) sein handeln vielleicht eher.
ich mache mich sicher nicht gerade beliebt mit meiner aussage. straffe sollte aber sein, meiner meinung nach.

Unsere Fehlschläge sind lehrreicher als unsere Erfolge.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
das gibts doch nicht...icon_frown.gif( mann wär ich sauer und enttäuscht...!icon_frown.gif( und ich würde ihm definitiv alles streichen was nicht unbedingt nötig ist...!einen monat keine kleider geht sicher....meinst du er hatt das geld zum kiffen gestohlen oder macht er solche sachen aus anderen gründen,aufmerksamkeit o.ä? denn sonst würde ich ev. mal einen drogentest in erwähgung ziehen...fürs kiffen sind solche aktionen eigentlich fast zu krass...?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
sag mir bitte was ihr euch wünscht möchte euch auch helfen!

also der sohn würde bei mir nicht am weihnachtstisch sitzen!

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
Mamivon6: oje, schlimme Situation. Aber da ihr ja eine profesionelle Familienbegleitung habt, würde ich mich an sie halten.
Wäre das mein Sohn, wäre sicher das Taschengeld GANZ gestrichen, bis der Betrag wieder ausgeglichen ist. Und als "Strafe" soll er sich überlegen, wie er das mit den nun fehlenden Weihnachtsgeschenken für seine Geschwister wieder gut machen will. Auf keinen FAll würde ich nun eine Hauruckübung organisieren, um irgendwie Geld aufzutreiben. So lernt er nämlich nur eins: Mami wirds schon richten...Deine Kinder werden ja wohl auch Gotti und Götti und Grosseltern haben, wo es Geschenke gibt? So gibts von Mami und Papi halt mal "ein Lehrplätz" zu Weihnachten...Aber das ist meine Meinung, und ich würde das so tun.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
...und den Diebstahl bei der Polizei angeben.
Nein, die anderen Kinder würde ich deswegen nicht leer ausgehen lassen, die leiden schon genug. Ich würde dabei auch mithelfen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Vertrauen: Hmm, wenn die Geschwister anstelle von Geschenken einen "Lehrplätz" bezahlen müssen, werden sie ja auch noch gestraft für das Verhalten ihres Bruders. Sie leiden ja sonst schon genug.

Alles andere finde ich auch in Ordnung, was Du vorschlägst.
Gelöschter Benutzer
Also ich würde auch eine Anzeige bei der Polizei machen, auch wenn es der eigene Sohn ist und sicher auch schmerzhaft ist sein eigenes Kind anzuzeigen, statt immer nur mit gesprächen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@slider
"also der sohn würde bei mir nicht am weihnachtstisch sitzen!"

icon_frown.gif((

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Eine gute Kollegin von mir hat Ihren Sohn bei der Polizei angezeigt, als er ihr die Checkkarte und Bargeld gestohlen hat. Völlig aufgelöst und unter Tränen ist sie bei der Polizei aufgetaucht. Sie meinte, sie würde dies wieder tun!

Du, liebe Mamivon6 hast mein ganzes Mitgefühl (und Deine Familie natürlich auch). Ich weiss nicht, was ich in so einer Situation tun würde. Das ist ja mehr als die Achterbahn der Gefühle. Wenigstens habt ihr schon professionelle Hilfe. Wenn Du glaubst, dass wir Dir hier helfen können, dann teile uns dies bitte mit!