Einkauf Deutschland vs. Schweiz

Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Also mit "Fleisch-Tiger" ist das Beispiel gemeint, dass für eine 4-köpfige Familie Fleisch in der CH fast unbezahlbar geworden ist und mit Deutschland schon gar nicht mehr zu vergleichen ist. Ausserdem wisst ihr gar nicht, wo ich das Fleisch kaufe...Auch in Deutschland gibt es Metzgereien.
Euch Vegetarier und Veganer kann es noch so sauer aufstossen, ist mir ziemlich egal, da ich eure verkorkste Einstellung ja auch akzeptieren muss! Leben und leben lassen wie man so schön sagt! Ihr habt ja null Ahnung wieviel Fleisch wir essen und ausserdem ist schon 1 x in der Woche zu teuer geworden!!

Ich vergleiche nämlich 1:1. Wieso kosten die Freilandeier hier in der CH das doppelte von dem was ich in D bezahle? Wieso kostet das Färbemittel von L'Oréal das Dreifache mehr als in D? Wieso das Katzenfutter Whiskas wieder das Doppelte mehr als in D?? DAS kann ich nicht nachvollziehen. Gleiche Marke, himmelweiter Preis-Unterschied!! Wieso wundert es dann noch, wenn jemand in D einkaufen geht??

Das Glas ist immer halbvoll....
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@carmen
Aha?! Verkorkste Einstellung? Erzähl mal was du damit genau meinst.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
carmen

wieso verdient dein mann oder du in der ch für eure jobs mehr wie arbeitnehmer in d?
die selbe qualifikation, die selbe leistung, ... - wieso nur sollt ihr dann mehr erhalten?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Carmen, ich glaube es geht hier nur um deinen Spruch vom Fleischtiger. Ich habe mir bei dem Wort auch eine vierköpfige Familie vorgestellt, wie sie am Tisch sitzt und das Fleisch mit den Eckzähnen reisst icon_smile.gif

Hingegen verstehe ich sehr gut, wenn man Kosmetikprodukte in de kauft und sonstiges. Wenn man aber alles, und wirklich alles in de kauft und das Schweizer Sortiment gar nicht mehr kennt, dann geht mir der Laden runter.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Man vergleiche auch mal die CH-Löhne mit den Deutschen und z.B. die Mietpreise (wohl auch für Gewerberäume) und dann sieht man schon, wieso in der CH alles teurer ist.

Für uns würde es ich sowieso nicht lohnen, wir fahren mehr als eine Stunde bis zur D-Grenze.

Leben und leben lassen
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Carmebn: Ich glaube, Du hast gar nicht verstanden, worum es beim Fleisch geht:
Was soll Dein Satz: "Auch in Deutschland gibt es Metzgereien. "????

Die "normale" Haltung von Tieren in Deutschland ist bei uns so verboten.

Wo Du das Fleisch kaufst, ist dabei völlig egal. oder meinst Du etwa, das Fleisch einer Metzgerei käme von "glücklicheren" Tieren?
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Carmen: Noch etwas zur verkorksten Einstellung (ich bin allerdings keine Vegetarierin).

Blenden wir mal alle Umweltargumente (Co2-Produktion durch Tierhalten etc.)und auch den Tierschutz aus, denn das mag Dir ja egal sein.

Aber ist es Dir auch egal, wenn Deine Kinder Antibiotika, Wachstumshormone etc. Mit dem Fleisch essen?
Ist es Dir egal, wenn in einigen Jahren es immer mehr Infektionen geben wird, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft, weil die Bakterien durch Antibiotika in der Tierhaltung resistent geworden sind?
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Also da gibt es schon grosse Unterschiede.

Beim meinem Metzger bekomme ich Fleisch von Tieren mit Auslauf, im LIDL Oder ALDI wohl sicher nicht .Da werden einem die Filets ja nach geworfen.
Obwohl ich in D nur Bio Fleisch kaufe ist der Preis troztdem min. 30 % billiger.
Ich wohne nahe an der Grenze und kaufe deshalb etwa 1 pro Woche in D ein. Drogerieartikel v.a.
Aber auch wenn ich mal wieder am Um/Ausbauen bin suche ich den D Baubedarfladen auf.
Nur ein Bsp.: Knauf Rigipsplatte:1 m2 in der Schweiz 10.50 Sfr. in D war die ganze Platte gerade mal 2Euro 90.

Solange ich in BS soviel mehr KKPrämie bezahlen muss, Whg sehr teuer sind, gehe ich in D einkaufen. Tue ich dies nicht, könnten wir uns einiges weniger leisten.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Gerade Fleisch ist in der Schweiz wirklich massiv billiger geworden. Auch gutes Schweizer Fleisch kann man um die 10 Franken das Kilo kaufen, wenn man ein bisschen auf Aktionen schaut, natürlich kein Kalb. Also wegen dem Fleisch würde ich ganz sicher nicht nach Deutschland fahren. Milchprodukte finde ich unsere einfach besser. Das einzige was die Schweizer nicht hinkriegen ist ein anständiger Frischkäse, leider...