
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja ich kauf auch in DE ein, immer im Frühling, Sommer und Herbst, weil ich dann immer zu meiner Schwiegermama fahre. Das Auto ist voll beladen mit Vorräten usw.... Ich verschiebe viele Einkäufe bewusst auf diese Zeit. Da mein Mann auch Deutscher ist, vermisst er ab und an Lebensmittel die es hier nicht gibt.
Nur einfach so rüber fahren tu ich nicht, weil wir z.B. zur Österreichischen Grenze 70 km fahren. Das lohnt sich nun wirklich nicht. Darum unsere wöchentlichen Einkäufe mache ich hier im Dorf oder in der nächsten Stadt.
Kann aber jede Familie verstehen die dort ihre Einkäufe verrichtet. Jeder so wie es ihm beliebt. Dieses ganze Ladensterben hat nichts mit den Einkäufen über die Grenze zu tun, sondern mit unseren ganzen Supermärkten wo alles an einem Ort gekauft werden kann. Vielen Hausfrauen fehlt heutzutage einfach die Zeit um von einem Dorfladen zum nächsten zu laufen/fahren, bis man alles beisammen hat. Da sind solche Supermärkte schon sehr Zeitsparend.
Nur einfach so rüber fahren tu ich nicht, weil wir z.B. zur Österreichischen Grenze 70 km fahren. Das lohnt sich nun wirklich nicht. Darum unsere wöchentlichen Einkäufe mache ich hier im Dorf oder in der nächsten Stadt.
Kann aber jede Familie verstehen die dort ihre Einkäufe verrichtet. Jeder so wie es ihm beliebt. Dieses ganze Ladensterben hat nichts mit den Einkäufen über die Grenze zu tun, sondern mit unseren ganzen Supermärkten wo alles an einem Ort gekauft werden kann. Vielen Hausfrauen fehlt heutzutage einfach die Zeit um von einem Dorfladen zum nächsten zu laufen/fahren, bis man alles beisammen hat. Da sind solche Supermärkte schon sehr Zeitsparend.
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi