Einkauf Deutschland vs. Schweiz

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@shrekli
wieso nicht?
würde ich in grenznähe wohnen, würde ich solche dinge vermutlich fast nur in deutschland einkaufen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Das war ironisch gemeint. icon_smile.gif

Weisst du, ich kenne jemanden, die hat jemanden angestellt, um für sie Windeln im Ausland zu kaufen. Sie selber konnte nicht, da ihr Mann selbständig ist und sie ein angeschriebenes Auto fuhr...
So viel zum Thema "Einheimische Unternehmen unterstützen."

... und morgen gibts bei uns im Fall ein österreichisches Filet zum Zmittag, dazu Knöpfli aus Eiern von glücklichen österreichischen Hühnern und Vorarlberger Spätzlemehl und echtem schweizer Wasser! Jawoll icon_smile.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@shrekli
"e guete!" icon_smile.gif
stell dir vor ... wir fahren nächste woche sogar nach österreich in die ferien, ohne schlechtes gewissen! icon_wink.gif ich meine, wir könnten ja auch in der schweiz ferien machen ...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Nö, Ferien in der Schweiz sind viiiiel zu teuer!! Dazu noch das ganze Drum und Dran wie Bedienung, Behandlung, Service etc... Da erholst du dich in Oesterreich vermutlich besser *hihi*

Und auf dem Heimweg kannst du noch einkaufen, der Kühlschrank zu Hause ist eh leer. Ein Schweinsfilet gibts für ein paar wenige Euro icon_wink.gif)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
unser sofa haben wir auch in D gekauft, weil es im möbel pfister fast doppelt so teuer war und da war es def. zu teuer für uns....

ich mag die migros guetzli, die ich dann auch gerne im lidl in D kaufe, weil sie dort billiger sind, als in der migros - ätzend finde ich das aber schon...

übrigens gibt es auch emmi-käse-fondue und racelette käse günstiger im lidl D als in der schweiz....genauso wie der emmentaler, das bündnerfleisch und die magnum-glaces....blabla...

ich wohne aber auch nur 10min von der grenzen...also nix 50km - die nächste grosse migros ist weiter weg icon_wink.gif
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ganz genau shrekli, das Schweinefilet für ein paar läppische Euro. Wie das Schwein gehalten wurde interessiert eh keine Sau.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir haben das jahrelang nicht gemacht, weil wir auch ein Stück weit von der Grenze weg sind, ABER es lohnt sich allemal, sogar MIT weg. Die Waren sind schon so etwas günstiger und dann bekommen wir noch die MwSt retour. Das Geld für die Fahrt ist mit dem Grosseinkauf für 6 Personen längst bezahlt und wir haben einen Ausflug gemacht. Meist verbinden wir es noch mit einem Besuch auf der Strecke. Ich bin schon am schauen, wann wir wieder fahren können icon_smile.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ja, wir tun das sogar ohne schlechtes Gewissen. Wir bezahlen z.Bsp. Spezialpreis für Fleisch. Letzthin haben wir ein grossen Stück Pferdesteack gepostet, das uns mehrer Mahlzeiten ergab. Wir bezahlten 51.--, VP jedoch 143.--!!! Ja, ist ja ne tolle Marge... und klar, muss das Geld von den Lebenden geholt werden. Was GENAU dass DIESES Rössli zum fressen bekommen hat, weiss ja auch nur der Halter.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Wir wohnen ca. 20 min von de grenze entfernt. Früher bin ich fast jede woche in D enkaufen gegangen, habe absolut alles dort gekauft.

Heute kann ich das nicht mehr verantworten, was Fleisch, GeflügelEier, Milchprodukte betrifft.

Ich möchte kein gequältest Tier oder seine Produkte essen. Die Bioprodukte sind dann ja meist gleich teuer wie bei uns.
Auch Gemüse bevorzuge ich möglichst schweizer Bioprodukte.

Jetzt gehe ich noch ca. alle 3 Monate für Drogerieartikel und einige haltbare Markenprodukte nach D einkaufen.
Da sehe ich auch nicht ein, warum ich hier doppelt so viel bezahlen soll.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
das möchte ich auch nicht manya...aber leider wird es immer schwieriger, "gesundes" zu essen....

schoggi, kaffi, baumwolle, anitibiotika, hormone....es ist furchtbar....und eben auch ein eindeutiges schweizer-thema!