
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@anita cornelia
ich finde schon, dass man gerade bei den lebensmitteln schauen sollte woher es kommt. bei ganz vielen sachen ist das wirklich nicht so schwierig.
passend zum thema: in der letzte silvesternacht haben wir (6 personen) eine abmachung getroffen. wenn irgendwie möglich, keine produkte mehr "made in china" zu kaufen. wer trotzdem was kauft muss eine strafe ins "chinakässeli" zahlen (pro 100.- einkaufspreis 10.- strafe).
seither sind 3 monate vergangen und ich bin inzwischen richtiggehend geschockt was alles in china produziert wird. seit tagen sind wir auf der suche nach einer neuen grillzange ..... bisher noch nicht fündig geworden ...
auch kinderspielwaren und kleider sind ein regelrechter spiessrutenlauf geworden.
ich finde schon, dass man gerade bei den lebensmitteln schauen sollte woher es kommt. bei ganz vielen sachen ist das wirklich nicht so schwierig.
passend zum thema: in der letzte silvesternacht haben wir (6 personen) eine abmachung getroffen. wenn irgendwie möglich, keine produkte mehr "made in china" zu kaufen. wer trotzdem was kauft muss eine strafe ins "chinakässeli" zahlen (pro 100.- einkaufspreis 10.- strafe).
seither sind 3 monate vergangen und ich bin inzwischen richtiggehend geschockt was alles in china produziert wird. seit tagen sind wir auf der suche nach einer neuen grillzange ..... bisher noch nicht fündig geworden ...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.