hihiii eier kaufe ich in der ch und schweizer eier, das ist klar. das sind tiere und die sind mir wichtig.
doch eben wie die beispiele die ich aufgezählt habe:
- tönung/färbung ch 18.-- de 3 euro oder so.
das meine ich. das ist ja skandalös.
das mit den eiern verstehe ich einfach nicht. warum die schweizer eier immer noch teurer sind wie die ausländischen. die ausländischen müssen noch in die ch geliefert werden und sind dann noch billiger. das meine ich ist skandalös! also für mich.
natürlich sind mir die tiere wichtig und ich gebe hier mehr aus. verstehe es aber trotzdem nicht.
die anderen produkte...markenprodukte, gehe ich in de einkaufen. da spare ich wie gesagt 300.-- bis 400.-- franken.
hygieneartikel, windeln, schuhe, kleider, putz und waschmittel, backmittel, suppen, teigwaren, reis, büchsensachen (zb. mais), brot, gemüse und früchte, tiefkühlprodukte
etc