Einkauf Deutschland vs. Schweiz

anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich kaufe frische bodensee spargeln direkt vom hof (D) für die hälfte vom preis....ich kaufe auch CH spargeln...
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Wegen Schweizer Eiern, Gemüse, Fleisch und Co: Wir Arbeitnehmer möchten ja auch alle einen anständigen Lohn für unsere Arbeit, und die soll der Produzent von Schweizer Lebensmitteln doch auch erhalten! Zudem hat er weiss nicht wieviele Vorschriften zu erfüllen, damit wir gesunde Produkte kaufen können, das ist auch etwas wert!
bienchen
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 123
@manya

nein ich meine wenn ich in der schweiz eier kaufe. sind schweizer eier teurer als die, die vom ausland kommen. so meine ich das.

spargeln....von der schweiz, in der schweiz gekauft, sind teurer als die ausländischen.

ich habe eine kollegin, die spargeln verkauft (von ihrem eigenen hof). sie sagt aber, dass die ausländischen spargeln hier in der schweiz billiger verkauft werden als die schweizer spargeln und das sie diesen preis einfach nicht toppen kann und sie nicht wisse, warum die ausländischen so billig seien....wie das geht....
bienchen
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 123
@gita

ja das ist alles gut und recht.

wir haben nur ein problem. wir haben so viele zwischen stops (dort eine prüfung, dort eine, denn dort eine vorschrift, da eine...etc. etc.). das alles ist übertrieben und unnötig.

markenprodukte wie nivea sind bei uns manchmal zu 200% teurer. k-tip hat viele beispiele gebracht.
dies ist verarschung pur.
so mein empfinden!

ich spare gerne 300 - 400.-- im monat. wäre ja blöd wenn ich es nicht machen würde. es dankt mir niemand wenn ich es nicht mache!
nur meine jungs, die dann was extra bekommen dadurch.

ich achte auch in de auf gute produkte. kaufe auch viel im kaufland ein (dort hat es viel markenartikeln).
also nicht nur im aldi und norma (de)....
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ja, bienchen, auch das. Und die Erklärung dafür ist genau die, dir ich vorher geschrieben habe. Und mit dem Spargel: meinst Du Jetzt z .B. Peruanischen? Dad kauft ja hoffentkich kein Mensch, dem auch nur ansatzweise unsere Umwelt wichtig ist.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich denke mal, im Ausland können sie wohl einfach billiger produzieren, grössere Flächen, billigere Arbeitskräfte, weniger Vorschriften... bei den Hühnern z. B. mehr Tiere auf gleicher Fläche erlaubt und so weiter.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Doch, Bienchen, die Tiere, die nicht tietquälerisch gehalten werden müssen, weil Du Sir nicht läufst, die danken es Dir.p
Geht es nur noch ums Geld, haben wir hier bald.auch so eine .Geiz ist heil-Mentalität. Umwelt egal, Hauptsache billig.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Sorry, schreibe auf dem Natel. Läufst : kaufst
bienchen
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 123
hihiii eier kaufe ich in der ch und schweizer eier, das ist klar. das sind tiere und die sind mir wichtig.

doch eben wie die beispiele die ich aufgezählt habe:

- tönung/färbung ch 18.-- de 3 euro oder so.

das meine ich. das ist ja skandalös.

das mit den eiern verstehe ich einfach nicht. warum die schweizer eier immer noch teurer sind wie die ausländischen. die ausländischen müssen noch in die ch geliefert werden und sind dann noch billiger. das meine ich ist skandalös! also für mich.
natürlich sind mir die tiere wichtig und ich gebe hier mehr aus. verstehe es aber trotzdem nicht.

die anderen produkte...markenprodukte, gehe ich in de einkaufen. da spare ich wie gesagt 300.-- bis 400.-- franken.
hygieneartikel, windeln, schuhe, kleider, putz und waschmittel, backmittel, suppen, teigwaren, reis, büchsensachen (zb. mais), brot, gemüse und früchte, tiefkühlprodukte

etc
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@bienchen
Hast recht, das mit dem Preisunterschied von Produkten, die aus der sagen wir mal "gleichen Fabirk" stimmt schon nachdenklich...
Allerdings brauche ich weder Haarfärbemittel und Weichspüler, da habe ich grad wieder ein paar Batzen gespart, um die hier halt etwas teureren Sachen einzukaufen... Bitte nicht als Angriff auf Deine Einkaufsliste verstehen, nur so als Beispiel.