einkaufen deutschland bei basel

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
juhee
ich nehme mal an, ihr generiert euer einkommen auch im ausland, oder?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Madruna
die MWST kann nicht am gleichen Tag zurück gefordert werden!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Thomas, wir können sie dann diskret darauf hinweisen, wenn die ersten Jammerthemen betreffend Arbeitslosigkeit und Kündigungen eintreffen.
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Dann sorry für den vermeintlichen Tipp.

Dachte, ich hätte das mal gemacht. Weil ich vier Mal hintereinander über die Grenze fuhr.
War dann wohl, weil ich reichlich eingekauft hatte.

Danke für die Information
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Also wir haben bisher die Mmst immer am selben Tag zurück geholt... vielleicht gibt es eine neue Regelung!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
@Thomas
Habe die Kündigung bereits erhalten. Nicht wegen dem Euro, aber wegem dem US Dollar. Das hindert mich aber nicht daran, von den billigen Währungen zu profitieren. Und ja, mein Lohn wurde
im Ausland generiert. Welcome to the real world.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir kaufen auch in weil am Rhein ein und ich finde auch dass es sich lohnt. Zudem freue ich mich auch immer mal neue Sachen auszuprobieren. Das China Buffet für 6.99 ist übrigens auch nicht zu verachten !
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ok, ihr kritisiert die paar, die in DE oder F einkaufen - doch dass wir in den Läden bald alles hier nur noch "Made in China" finden, scheint euch nicht zu stören? Ich finde, DAS ist die grosse Gefahr, und macht mir echt Angst.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
paxxie, da hast du bestîmmt Recht.

Nur, genau jetzt mit dem tiefen Euro siehst du wieder mal , wie der Durchschnitts-Konsument tickt - je billiger desto besser.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ok. und kann mir nun jemand erklären wie das mit der mwst läuft?