Einkommensteuer

Sunny158
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2015
Beiträge: 49
Hallo ihr lieben,

es geht um die Einkommensteuererklärung für Lehramt. Ich habe mich nun doch noch mit Ende 30 dazu entschieden Lehrerin zu werden. Ich habe Sozialpädagogik studiert, arbeite aber zur Zeit in einem Hotel an der Rezeption. Der Grund dafür ist das mir immer wieder davon aberaten wurde Lehrerin zu werden. Wegen schlechter bezahlung, befristete Verträge ohne Übernahme etc. Doch ich denke das ich dort mehr verdienen würde als dort wo ich im moment arbeite. Und es wäre das was ich eigentlich schon immer machen wollte. Ich habe es mir denke ich viel zu lange ausreden lassen oder was meint ihr?
Nun ist es so, dass ich mich bis jetzt nicht groß mit Einkommensteuererkläru gen rumschlagen musste. Laut [Gelöscht] ist es aber im Lehramt nötig eine zu machen. Sollte ich mich bei diesem Unternehmen melden? Sie helfen bei der Steuererklärung. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus damit ob sich das lohnt und wie teuer so etwas wird. Wer hat Ahnung davon und kann mir bei der Entscheidung helfen?

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Liebe Sunny158

Dies ist ein Schweizer Forum und ich bezweifel das hier jemand was zur Deuschen Einkommensteuer beisteuern kann.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@Quest

Sunny will auch keine Tipps, sondern dass wir ihren Link öffnen…
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Ja ja, der Trick mit den Postings und dem versteckten Link - aber nicht schlau genug, eine gute Geschichte zu erfinden.

Welcher Lehrer macht in so einem kurzen Postings dermassen viele Rechtschreibfehler!

Sunny158, ich hab deinen Beitrag der Redaktion gemeldet als Werbung!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe auch gleich gedacht, Lehrerin mit zig Rechtschreibe Fehlern ?
Sie könnte ja ihre Schüler fragen, ob es "das" oder "dass" heisst, als Beispiel. wäre sicher noch interessant....
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Liebe Sunny158,
es ist vielleicht an der Zeit dich aufzuklären, dass wahrscheinlich die meisten dir nicht wegen dem Lohn vom Lehrerberuf abgeraten haben, sonder weil kaum jemand seine Kinder zu jemandem in die Schule schicken will, der trotz Studium schon bei so einfachen Dingen wie Steuererklärung am Limit ist icon_rolleyes.gif banghead.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
"GabrielaA" schrieb:

... Rechtschreibe Fehlern ?


Naja

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.