Einreise in die Schweiz?

Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Hallo ihr Lieben

Ich bin so traurig. Mein Vater wollte Weihnachten und Neujahr bei uns in der Schweiz verbringen und wie es jetzt aussieht, kann er nicht kommen. Er lebt in der Türkei und wollte jetzt einen neuen Pass beantragen und das scheint ein riesen Ding zu sein. Kann mir jemand sagen, ob wir von hier aus etwas machen können? Ist es so schwierig, als türkischer Staatsangehöriger Ferien in der Schweiz zu machen? Er hat so viele Jahre hier gearbeitet und kommt so gerne zurück. Er liebt es, in der Weihnachtszeit in der Schweiz zu sein.

Auf der EDA-Seite bin ich gar nicht schlau geworden. Ich habe mir überlegt, ob ich auf das türkische Konsulat gehen soll. Weiss aber nicht, was das bringt.

Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wie lange ist sein Pass denn schon abgelaufen?
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
du könntest bei der Gemeinde einen Antrag auf eine Einladung stellen. Du unterschreibst, dass du für alle Kosten aufkommst und musst es auch bei der Behörte melden, wann dein Vater einreist und wann er wieder abreist. Total mühsam, bin voll mit dir einverstanden. Bei uns hat das mit meiner Schwiemu ohne Probleme funktioniert.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hm - da lob ich mir doch die schweiz einmal mehr. auch an solchen dingen merkt man halt, wo und wie wir leben.

sorry, nützt dir nun aber nix. wünsch deinem vater, dass er es dennoch schaft.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ohne Pass geht es halt nicht, egal wie lange er mal in der Schweiz gearbeitet hat. Gibt es keinen in der Türkei, der deinem Vater helfen kann. Also jemand der wen kennt, der wiederum jemanden kennt usw., der mit der speditiven Ausstellung des Passes helfen könnte. Ich weiss, dass es in Italien Leute gibt, die gegen Entgelt auf den Ämtern anstehen und für andere Leute Sachen erledigen. Die wissen genau an wen sie sich wenden müssen und wie man Nachhelfen könnte.

Das türkische Konsulat wird sich nicht zuständig fühlen, da er in der Türkei wohnt und das EDA hat damit nichts zu tun. Braucht er auch noch ein Visum? Da könntest du nachprüfen, wie und wo es am schnellsten gehen könnte.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Irma La Douce

Also, wenn das jetzt mich betreffen würde...

1. Möglichkeit: Pass verloren oder noch besser gestohlen melden. Da reagieren die Türkis vermutlich am schnellsten... (nehm ich jetzt mal an)

2. Möglichkeit: Auf gut Glück mit dem Pass eines Freundes (sehen ja eh alle etwa gleich aus) über den Landweg versuchen die schweizer Grenze von Italien her zu erreichen. Dann in der Nacht über das Stilfser Joch in die Schweiz einreisen.

Klar, wenn, aber, hätte, vielleicht... ICH würds versuchen! Was kann denn schon passieren, ausser der Möglichkeit auf ne gemeinsame Weihnachtsfeier...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@tf
was willst du sagen, dass das in der Schweiz viel rascher geht? Es ist noch nicht sooooooooo lange her, da musste man auf den Pass auch noch etliche Wochen warten!

@savita, trotz Einladung braucht er aber einen gültigen Ausweis...