Einstreu entsorgen - Kompostierbar?

Niki-Tiki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Sali zäme

Ich habe seit neuem Nager als Haustiere. Sie haben ein riesiges mehrstöckiges Terrarium zur Verfügung.

Der unterste Stock ist die Buddelkiste und wird von den Tieren sehr sauber gehalten.

Wenn ich die komplette Einstreu in der Buddelkiste austausche, sind das rund 2 Kehrichtsäcke à je 150 Liter.

Nun zu meiner Frage
Die Einstreu besteht ja aus unbehandeltem Holz.

Ist die Einstreu kompostierbar oder gehört sie in den normalen Haushaltkehricht? - Holz würde ja verrotten. - Die Einstreu stinkt nicht.

Vielen Dank für Eure Tipps
Niki-Tiki
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wenn du das nicht kompostieren kannst, was denn?
mit anderen worten: logisch ist es kompostierbar.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
So dumm ist die Frage nicht. Es gibt Gemeinden die nehmen Tiermist partout nicht mit als Grünkehricht!

Frag also bei Deiner Gemeinde nach. Vermutlich nehmen sies mit, ist aber ärgerlich, wenn sies dann doch nicht tun icon_wink.gif

An it harm none do what ye will
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
In den Grüncontainer damit. Nagermist kann gut kompostiert werden. Wäre das von der Gemeinde aus nicht möglich, mir gäben diese zu denken.
Kein Problem damit, jedenfalls nicht bei uns...
Gelöschter Benutzer
Gebe unseren gebrauchten Einstreu von den Lemmingen, ca. alle 2 Wochen max. ein 17 l Abfallsack, auf in den Grüncontainer.
Gelöschter Benutzer
ab in die kehrichtverbrennung damit. grünabfuhr nimmt es nicht mit bei uns und stroh verrottet nicht im kompost innert nützlicher frist. bei uns gibt es so schlaumeier, die ihre einstreu im wald entsorgen.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Bei uns kann man es auch in den Grünkübel geben.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Meiner kommt auch in den Grüncontainer
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Bei uns nimmt es die gemeinde auch nicht. Wir haben noch einen Kompost im Garten, aber das verottet einfach wirklich sehr schlecht, desshalb fülle ich es halt in Kehrichtsäcke ab.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wir kompostieren selber in unserer Genossenschaftsüberbauung und mein Meerimist kommt auch immer in den Kompost.
Wenn Du also einen eigenen Kompost hast: Rein damit, wenn Du es der Gemeinde mitgibst zuerst abklären ob es erlaubt ist.