elterliche Sorge

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
[ Aber auch dieser Tag geht vorbei... ]

dir tröstend übers köpchen streichle

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
.... danke....
dabei war ich gerade dabei, meine Einschätzung den Personen anzupassen... hoffentlich nicht voreilig....

grins
Gelöschter Benutzer
@ carmen:
ich kann gut verstehen, dass es dich nervt, dass der geschiedene Vater zwar ein Recht hat, sein Kind zu sehen - aber keine Pflicht dazu. Und wenn er seinen Pflichten nicht nachkommen möchte (sondern lieber mit der neuen Freundin und ihren Kindern zusammensein), ist dies umso nerviger. Aus irgendeinem Grund hast du dich ja schliesslich scheiden lassen von ihm;_).

Nur: für euer gemeinsames Kind wäre es wohl schon sinnvoll (und das machst du ja auch so, also HUT AB!), wenn sie halt einfach in dieses Lager geht, auf das sie sich nun mal bereits freut.
Und: für ein ANDERMAL würde ich an deiner Stelle wohl aber auch ganz KLARO und deutlich sagen/und bei Bedarf NOCHMAL sagen, dass ich es gerne VORHER wüsste und auch ein RECHT darauf habe, zu wissen, wenn so eine Lageranmeldung erfolgt!

Alles Gute..
pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Also ich habe nirgends raus lesen können, dass die Tochter sich auf dieses Lager überhaupt dazu steht!

Wie alt ist denn deine jüngere Tochter?
Ich an deiner Stelle, würde erst mal mit der Tochter darüber reden und sie fragen, ob sie überhaupt Lust hat dort hin zu gehen.
Wenn nicht, würde ich sie, wäre sie mein Kind, nicht schicken. Punkt.

Wie ist denn das, normalerweise hat der Vater das Recht auf x-Wochen Ferien mit den Kindern pro Jahr; wird denn nun diese Woche da dazu gezählt?
Ich finde es ja auch traurig, dass er sie 1 Woche in ein Lager schickt anstatt von dieser Zeit gemeinsam zu profitieren. Ich finde, ein Lager ist vielleicht gut, wenn der Obhutsberechtigte Elternteil arbeitet und irgendwie Ferienwochen überbrückt, bzw Betreuung gefunden werden muss. Ferien beim Besuchsberechtigten Elternteil sind dazu da, den Elternteil der nicht die Obhut hat zu besuchen. Ansonsten macht es ja gar keinen Sinn ! Wie dumm ist das denn?

Ich würde dem Herrn Papa mal gehörig ins Gewissen reden, wenn ich du wäre, Freundin hin oder her. Hier geht es um dein Kind. Bestimmt wäre sie lieber beim Vater als im Lager.
pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
ups.. auf dieses Lager FREUT...
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@pina
Die jüngere Tochter ist 15 Jahre alt. Wie du vielleicht gelesen hast, ist sie behindert und von der Entwicklung her auf dem Stand eines Kleinkindes. Sie geht gerne in Lager, doch das ist schon so, aber bis jetzt fanden diese Lager immer von der Schule aus statt, wo sie sich immer sehr darauf gefreut hat und jeweils bereits lange im Voraus von nichts anderem gesprochen. ( soweit man von sprechen reden kann)
Wie gesagt ich bin nicht gegen das Lager an sich nur einfach gegen die Art und Weise wie mein Exmann vorgegangen ist. Klar ich könnte nun auf stur stellen und ihm sage er solle seine Tochter abmelden, da ich ja aber weiss, dass sie an sich gerne in Lager geht lasse ich sie gehen. Was antürlich nicht heisst, dass es für mich nun einfach gut ist. Ich werde meinem Exmann mit sicherheit nochmals sagen, dass ich so etwas nie, nie wieder tolerieren werde.

Wir haben abgemacht, dass er sie jeweils für 2 Wochen im Jahr zu sich in die Ferien nimmt. Er war auch so einverstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass ihn wohl seine Freundin auch etwas unterstützt wenn seine Tochter bei ihm ist, da er noch einen kleinen Bauernhof hat und sonst arbeiten geht. Er unterstützt sie auch bei ihren Kindern, sprich ist für sie da wenn sie arbeiten muss etc.
Ja diese Lagerwoche rechnet er nun als eine Woche an von denen er sie zu sich nehmen sollte.
Gelöschter Benutzer
@carmen2: ich verstehe dich völlig. ich würde das auch nie akzeptieren. es geht doch einfach auch darum, dass du als mutter deiner behinderten tochter sicher sein möchtest, dass sie in diesem neuen lager gut aufgehoben ist, allenfalls zuerst rücksprache mit der lagerleitung haben möchtest etc. solche sachen muss man doch als eltern gemeinsam entscheiden, da spielt es keine rolle ob geschieden oder nicht. ich an deiner stelle würde kochen über eine solche art und weise. sowas tut man doch einfach keiner mutter an.
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@Goldfisch
Darum habe ich am nächsten Tag auch gleich bei Insieme angerufen um mich zu informieren, da ich ja keine Infos vom Ex, betreffend dem Lager, bekommen habe. Dort hat man mir dann mittgeteilt, dass sich noch jemand melden würde um etwas abzumachen. Da käme noch jemand persönlich nach Hause um genau zu informieren und um mehr über das Kind zu erfahren, auch damit wir noch allfällige Fragen stellen könnten. Die haben nun meine Telefonnummer und werden sich nun direkt bei mir melden. Von meinem Ex habe ich diesbezüglich nichts gesagt bekommen!!!
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Was noch ganz interessant ist. Mein Ex hat mir gesagt Insieme hätte einen Stand an der BEA gehabt. Dort hätten sie auch die Anmeldung für das Lager gemacht oder die Unterlagen dazu bekommen. Laut Homepage von Insieme ist die Anmeldefrist am 15. Februar 2012 abgelaufen! Ok vielleicht hatte es noch freie Plätze, aber auf der Ausstellerliste von der BEA habe ich Insieme nicht gefunden. Vielleicht wurde ich ja auch da,einmal mehr zu allem anderen, noch angelogen.