Eltern sagen Weihnachtseinladung wegen Wetter ab!

sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Mensch! ich bin einfach nur enttäuscht. Heute hätten meine Eltern mit uns Weihnachten feiern sollen. Schon gestern tel. sie mir, das Wetter sei nicht gut für heute - sie wollen ihr Auto nicht riskieren.
Ich habe ihnen den Zug vorgeschlagen - sie könnten ohne umsteigen sitzen bleiben - ich würde sie am Zielbahnhof mit dem Auto abholen. Mein Vater dann : "Wie sind keine Zugfahrer. Da erkälten wir uns nur, wenn wir auf dem Perron rumstehen müssen. Und überhaupt ist so ein 1.Klass-Ticket sehr teuer."

Ich bin einfach sprachlos - wir alle haben uns gefreut. Habe schon eingekauft - super.
Natürlich könnten sie hier schlafen - aber das wollen sie auch nicht.

Am Verschiebedatum gibts dann also nur Spaghetti....

So was von enttäuscht bin...
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Das mit dem Autofahren bei dem Wetter verstehe ich, aber das versnobte Getue wegen dem Zug ist absolut unverständlich icon_frown.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich kenne das, würde das wohl auch so erleben. Ich denke, ändern kann man sie nicht, sondern sich damit abfinden, dass sie so sind. Geniesst euer feines Essen und Spaghetti sind sicher auch gut für den nächsten Besuch.

Der Weg ist das Ziel
Gelöschter Benutzer
ich wäre froh, könnten wir mal nur als familie feiern und die verwandtschaft aussen vor lassen. icon_wink.gif
nein, im ernst: ich verstehe dich aber irgendwie auch deine eltern. wer weiss, wir wir uns mal verhalten. icon_wink.gif
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Verstehe Deine Eltern, es ist momentan sehr rutschig, egal ob mit dem Auto oder zu Fuss, und irgendwie müssten sie ja auch an den Bahnhof kommen. Klar hast Du ein anderes Bild, und es kommt auch drauf an, wie alt sie sind bzuw wie aktiv sonst.
Aber älteren Menschen würd ich raten, zu Hause zu bleiben momentan.
Nimms positiv, gibt euch einen herrlich freien Familientag icon_smile.gif Raus in den Schnee mit euch
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Sara, ich verstehe deinen Frust. Da macht man sich solche Mühe und dann sowas. Sorry aber mit Schnee muss man halt im Winter rechnen!
Da hätten Sie ja gleich sagen können, dass sie sich unsicher sind ob sie kommen können wegen des Wetters.
ich habe auch eine solche Mutter. weder an Aufführungen der Kinder, noch erster Schultag oder sonst eine Einladung klappt. Entweder ist es am Morgen zu dunkel (Schulanfang im Sommer?) oder es regnet (wird man ganz nass? Kein Schirm vorhanden?) oder die Bise geht (mit Halstuch raus?Nein danke!) oder Sie muss am nächsten Tag um 10.00Uhr arbeiten (ähm ja...*hüstel*) . Wohlgemerkt die Frau ist nicht 80 sondern gerade erst 60 geworden!
Mitlerweile habe ich es aufgegeben. Ich informiere sie, lade sie aber nicht mehr ein.
Sie ist herzlich willkommen wenn sie kommen möchte, aber betteln tu ich nicht mehr.

Ich hoffe du kannst dir ein etwas dickeres Fell zulegen und bist nicht allhzu entäuscht wenn es wieder mal so ist.
Wäre es Sommer, so wäre es sicher zu heiss und stickig im Auto oder die Autobahn zu voll!

Ich verstehe dich voll und ganz!
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ahja Sarah, lade doch stattdessen liebe Freunde ein, die freuen sich bestimmt auf euch und euer leckeres Essen!
Und mit Freunden macht das Ganze doch gleich doppelt spassicon_smile.gif
boeselkraut
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
also ich finds auch total undankbar, wie sich die eltern verhalten. ihnen wird ja viel komfort geboten. und wenn sarah tatsächlich 26 ist, dann sind ihre eltern womöglich noch nicht mal 60!
(ist aber nur so ein gedankenspiel)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Bei meinen Ex-Schwiegereltern war das auch so. Die litten richtig unter Angstneurosen. Mein Ex-Mann hätte sie sogar mit dem Auto geholt. Aber wenn es regnete, dann blieben sie lieber zu Hause. Das Auto könnte auf einem nassen Bahnübergang ausrutschen.

Mich nervte es mit der Zeit, weil sie mit ihren Flausen die ganze Verwandtschaft manipulierten und sich alles nur noch um sie drehte.

So wie Schnübi es schreibt, so waren sie herzlich willkommen. Sagten sie eine Einladung ab, so war das ihre Entscheidung. Wir mussten lernen, keine Vorfreude mehr zu empfinden. Vor allem gegenüber der Tochter. Wir erzählten ihr erst vom bevorstehenden Besuch, wenn die Grosseltern schon unterwegs waren.
Mit der Zeit plante ich nur noch Menüs, die schnell gekocht waren oder die sich gut wärmen liessen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
ich finds auch da, daneben, aber: heute ist wirklich eisregen angesagt, das ist nunmal saugefährlich, haben unsere pläne auch sausen lassen sicherheitshalber. autofahrer sind komplizierte öv benutzer, je älter je unflexibler, und die systeme fürs benutzen der öv wechseln ja wirklich ständig, dem einen oder anderen ist das vielleicht auch peinlich und sie wollen sich nicht eingestehen, dass sie gar nicht durchblicken wie man heute tickets löst, wie man nachsieht wann der zug fährt, wo man sieht auf welchem gleis der zug fährt und nichtzuletzt: wie geht eigentlich die türe auf?