Eltern sagen Weihnachtseinladung wegen Wetter ab!

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Jelenas Input ist gar nicht so falsch.

Sara, keine Ahnung wie alt deine Eltern sind und wie lange sie noch Autofahren werden.
Wäre das ev. eine Geschenkidee für nächsten Sommer: Wie benütze ich die Bahn? Oder ihr macht mal einen Ausflug per SBB mit Frühstück im Speisewagen.
Meine Mutter hat nun letztes Jahr mit 86 Jahren den Führerausweis abgegeben und lernt nun Bus- und Fahrpläne lesen. Die einzige Schwierigkeit: Das Zeugs ist viel zu klein gedruckt. icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Liebe Sara,
ich verstehe Deine Gefühle, ich kenne das nur zu gut! Allerdings auch unter dem Jahr...meine Schwiegereltern wohnen in Basel....es ist ihnen: zu warm, zu feucht, zu regnerisch, zu weit, der Schwiegervater ist nicht gerade bei Laune, zu viele Autos etc....teilweise kann ich Dinge nachvollziehen, aber bei den Meisten nicht. So fahren wir immer wieder nach Basel....aus dem Osten...und ich ärgere mich immer wieder darüber, aber was bleibt uns anderes übrig? Wir lassen dann einfach Monate verstreichen zwischen unseren Besuchen.....und sages es ihr immer wieder....ich möchte Dir damit einfach zeigen...dass ich Deine Gefühle verstehe...

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
meine eltern sind genauso.
kann man nicht mehr ändern in dem Alter. Also muss man es ekzeptieren.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich kenne das auch und aus diesem Grund sehen wir uns, also wir als Familie und die Schwiegereltern, doch relativ wenig. Das Verhältnis ist zwar gut und herzlich, aber vor allem unsere Kinder haben nicht so einen grossen Bezug zu ihnen wie z.B. die anderen.

Bei uns ist es nicht der Schnee, sondern einfach der ganze Aufwand mit dem Zugfahren. Dabei müssten sie nur einmal umsteigen, aber eben, auch das wollen sie nicht. Sie sind übrigens pensioniert und immer noch recht fit.

Wir haben das so akzeptiert, es ist auch kein Thema bei uns. Wenn wir Zeit haben, fahren wir zu ihnen und wenn nicht, dann ist es auch nicht so tragisch.
marcy97
Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 153
@boeselkraut
nach deiner Theorie müsste Sara also in 4 Tagen ihren Nick wechseln...
Gruss marcy97 (nein, bin noch nicht im Altersheim icon_biggrin.gif )
sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
@ all
Um den Spekulationen um mein Alter Einhalt zu gebieten: bin schon 37 Jahre alt. Meine Eltern sind 66 und 67jahre alt. Sie sind sehr guet zwäg. (Zu Fuss wie auch im Kopf) Sind an Weihnachten nach 3 Wochen Dom.Rep. heimgekommen...

Das ist wahrscheinlich auch ein Grund - sie sind zu müde. Aber- sie sind nicht das erste Mal in die Ferien gefahren und wissen, wies ihnen nach der Heimkehr geht. Wir haben das Datum anfangs November abgemacht.

Ich würde einfach nie eine Einladung wegen dem Wetter absagen - v.a wenn es eine passable Alternative gibt (direkte Zugsverbindung und Übernachtung). Ich finde es einfach unerhört. Wenn jemand erkrankt oder wenns 2m Schnee hinhaut - sodass der ÖV nicht mehr fährt - vollstes Verständniss meinerseits. Aber zu faul zu sein, auf den Zug zu gehen - aber hallo?

Die Weihnachtgeschenke sind mit 2 Büchern (Globi und Lesebuch) auch nicht sogross, als dass man sie nicht im Zug mitnehmen könnte...

Die Kids sind natürlich auch sehr enttäuscht.
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
mir scheint auch oft, je älter die leute sind, desto wohler fühlen sie sich daheim.
seit jahren schon kommt mein stiefvater äusserst nie zu mir. er fühlt sich in meiner räuberhöhle überhaupt nicht wohl. meine mutter hat hingegen kein problem damit. noch können beide zum glück autofahren. wenn das einmal nicht mehr möglich ist, puuuuh, dann gäbs probleme, so wie sie dort oben auf dem trohn, jurasüdhang, abgelegen wohnen. wer hilft ihnen dann?
so feiern wir dann meistens bei ihnen. dann hat aber vor allem mutter die ganze arbeit icon_frown.gif Ich akzeptiere es einfach. ich fühle mich zu hause auch am wohlsten, ältere sind aber nicht mehr so flexibel. aber wenn du ihr kommen so sehr herbeiwünscht, haben sie ja offenbar nicht soviel falsch gemacht. icon_wink.gif andere würden lieber reisaus nehmen.
sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Ich habe ansonsten eine gute Beziehung zu ihnen. Sehe sie halt nicht viel, so max 3x im Jahr. Aber sie sind einfach extrem kompliziert - das waren sie eigentlich immer schon.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
An Deiner Stelle hätte ich auch kein Verschiebedatum mehr abgemacht. Entweder möchten sie an Weihnachten zur Tochter und deren Familie, oder dann sollen sie es halt bleiben lassen.
sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Habe noch kein Verschiebdatum abgemacht - sie haben die Absage auf den Telebe gesprochen und ich habe mich nicht gemeldet bisher...