Eltern sagen Weihnachtseinladung wegen Wetter ab!

Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@sara26
Ist mir mit meinen Schwiegis genau so ergangen. Sie hätten am 26. kommen sollen, haben dann auch wegen dem Wetter abgesagt. Auch bei ihnen war der Zug keine Option icon_frown.gif Nun haben wir auf morgen abgemacht, aber da sind ja die Strassen noch vereister... Mal schauen, ob sie dann kommen.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Meine Eltern sind auch ziemlich kompliziert und unflexibel. Verstehe ihre Beweggründe manchmal überhaupt nicht. Seit ich dies für mich so akzeptiert habe, geht es ganz gut und ich rege mich nicht mehr auf. Wir planen unser Ding, wenn sie dabei sein möchten schön, wenn nicht auch o.k.

Kann dich aber gut verstehen, dass du und insbesondere deine Kinder enttäuscht sind.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
das wird wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein dass sie wegen dem Wetter absagen.
Klar seid ihr und die Kinder entäuscht.
Wir laden meine Eltern nicht mehr ein, das klappte einfach nie.
An Weihnachten oder sonstigen Feiertagen fahren wir zu ihnen, dann haben wir es wieder hinter uns.
Das mit den Ferien kenne ich auch.
In die Ferien kann es nie genug weit weg sein, jedoch finden sie den Weg zu uns zu weit.
Also lerne flexibel zu sein icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Ja ,das verstehe ich das dich das enttäuscht. icon_frown.gif
Auf meiner Hochzeit war ein Paar das sich während dem Nachmittagsapero verabschiedet hat, mit der Begründung, sie müssen jetzt nach Hause die Wäsche machen gehen. :-O
Gelöschter Benutzer
sara, meine eltern sind genau in dem alter wie deine, und bis vor kurzem waren sie noch mega fit, aber plötzlich mögen sie nicht schlittschüenle. ferienreisen machen sie viele, auch tun sie jetzt bei öv nicht schwierig, aber bei anderen dingen dafür. plötzlich. es ist wie wenn sie im kopf nicht mehr so flexibel wären und reagieren auch je länger je öfter etwas schrullig. so jung ist halt 66 schon nicht...
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
@feldmaus: Ist das kein Witz? Von der Hochzeit nach Hause huschen, um die Wäsche zu machen? Hast du noch Kontakt?

@sara26: Ich verstehe dich. Mein Schwiegereltern sind auch so. Ich habe mich schon xmal genervt. Aber ehrlich, seit bald zwei Wochen akzeptiere ich die Ausrede wegen schlechten Strassen. Eine Kollegin von mir verunglückte tödlich. Jetzt überlege einmal in eine andere Richtung. Deine Eltern fühlen sich beim Fahren auf schneebedeckten Strassen nicht sicher und kommen dir zuliebe und dann passiert etwas. Wie ginge es dir danach? Okay, das mit der ÖV verstehe ich auch nicht ganz. Aber ich glaube, viele Personen sind mit den Ticketautomaten masslos überfordert. Ärgere dich nicht, du kannst sie nicht ändern. Hoffen wir, dass wir einmal etwas flexibler sind und auch wissen, wie man Zug fährt.
Gelöschter Benutzer
@buntikus
nein das ist leider kein Witz. Es waren Verwandte von meinem Mann. Sie etwa 15 Jahre jünger wie er. Sie kamen schon 1 Stunde zu spät. Wir mussten auf sie warten , weil sie ja nicht wussten wo die Kirche ist. Und dann am Nachmittag sind sie plötzlich aufgestanden . Diese Ausrede hat mich erst schon genervt. Hätte ja sagen können meinem Mann ist übel oder so. Auf jeden Fall habe ich zuerst einen Schnaps bestellt. Kontakt hatten wir nachher fast keinen mehr. Na ja. Ich sage auch immer hoffentlich werde ich mal nicht so komisch und unflexibel. Aber das hat man wirklich nicht im Sack. Auch wenns schmerzt ; Schwamm drüber.
Maelle
Dabei seit: 07.09.2008
Beiträge: 15
Es ist einfach schade. Verpasste Chancen. Plötzlich ist es dann zu spät und man hat keine Beziehung mehr.
Meine Schwiegermutter hat mir ihre Geringschätzung damit gezeigt, dass sie weder an meinem 40 Geburtstag noch an meinem 50 Geburtstag trotz Einladung kommen konnte. Es waren fadenscheinige Ausreden.Jetzt ist der Kontakt total abgebrochen. Es interessiert mich aber auch nicht mehr was sie macht.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
weisst du man kann immer sagen: sowas würde ICH nie tun...

JETZT denkst Du so. JETZT bist du noch jung und flexibel. Abenteuerlustig und reisefreudig.
Ob Du es mit 60 oder 70 Jahren auch noch bist?
Wir ändern unsere Einstellung dauernd. DAS ist normal.

Ich merke an mir selber, je älter das ich werde, desto wohler fühle ich mich zu Hause.
Im Weihnachtstrubel einkaufen? Nein danke. Dafür gibts leshop icon_smile.gif
Geschenke in letzter Minute kaufen? Sicher nöd.
Massen-Menschenansammlung meide ich eh wie den Teufel das Weihwasser. Bruch ich jetzt schon nömä.
Im Alter hat man das Bedürfnis nach mehr Ruhe.
Früher konnte bei mir nicht genug laufen. Heute liebe ich es, wenns im Haus einfach nur RUHIG ist. Kein TV, kein Radio, nur Ruhe!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@sara26
sieh es positiv, bei den aktuellen strassen- und bahnverhältnissen war der entscheid deiner eltern mehr als gerechtfertigt, als hätten sie vorausgesehen was da für störungen kommen.
anderseits begreife ich deinen frust schon, nur gibt es halt leute die sind, egal wie alt, nicht flexibel genug um sich anders zu organisieren, denen bleibt nur, auf der strecke bleiben und die anderen vor den kopf stossen.