Eltern sagen Weihnachtseinladung wegen Wetter ab!

marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@sara26
auch wenn ich die beweggründe deiner eltern nachvollziehen kann, kann ich deine riesige enttäuschung mehr als verstehen, zumal du ihnen den zug vorgeschlagen hast, kein umsteigen, du holst sie ab, sie könnten bei euch schlafen...
meine mutter hat uns mal wegen ihrem hund AUSgeladen - wir hatten alles geplant, das melken der kühe, den hof, 3 tage frei mit unseren 4 kinder damals zw 6mt und 7jhrn... meine eltern wohnen gute 3,5 std im grenznahen ausland, also nicht gleich um die ecke. es war mein letzter versuch, sie besuchen zu gehen icon_frown.gif
ich verstehe dich und wünsche dir, dass du über diese enttäuschung weg kommst und ihr es am verschiebedatum gut und gemütlich habt miteinander.
alles gute!

Leben ist das, was wir daraus machen.
Raschka
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 149
Ich verstehe Dich doch voll, würde mich auch nerven. Aber es war mir heute ehrlich gesagt auch nicht ganz wohl, wir hatten Besuch, wir freuten uns riesig darüber. Als es am Nachmittag schneite gingen sie um 15.30 Uhr, war aber auch so abgemacht. Und um 19 Uhr haben sie angerufen und gesagt dass sie nun gut nach Hause gekommen sind und sie 2 Std. und 50 Min. hatten bei einem Weg wo sie sonst
1 Std. und 15 Min. hatten. Die Strassenverhältnisse waren also schon nicht so toll.
Und bei uns sind auch einige Zugsverbindungen abgesagt worden.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Für den Fall, dass deine Eltern über Zürich hätten fahren müssen mit dem Zug: dann hatten sie heute einfach grosses Glück, dass sie es nicht getan haben (Stellwerkstörung) icon_wink.gif

Ich verstehe die Enttäuschung, klar, aber es stimmt halt schon, man verändert sich im Laufe des Lebens, mit 20 fand ich campen und Open Airs toll, nun finde ich es einfach nur noch mühsam, wer weiss, was ich mit 60 alles zu anstrengend finde, was jetzt mit 40 selbstverständlich und vergnüglich ist?
Gelöschter Benutzer
@sara
Ich kann deine Eltern verstehen
Macht doch ein Verschiebedatum ab-Spaghetti ist doch ok- und freut euch, wenns dann klappt.
Gelöschter Benutzer
Deine ach so komplizierten Eltern sollten sich mal ein Stück von meiner bald 101 jährigen Grosmutter abschneiden. Sie ist seit Heiligabend bei uns in den Ferien und mach alles mit uns mit und freut sich mega an dem Leben das wir noch in ihre verbleibenden Jahre bringen icon_smile.gif!
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
huhu sara
trost, du bist nich alleine, bei uns kam die schwiegermutter am 25. auch nicht - für mich nicht wirklich schlimm, leid taten mir nur die kinder, die geschenke für sie gemacht haben. auch hier stand das angebot sie daheim oder auf dem bahnhof abzuholen, sie wollte nicht. na ja das muss man wohl einfach so akzeptieren, verstehen ist manchmal anders.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Also etwas Verständnis habe ich schon. Wir waren gestern im Oberaargau und haben uns auch noch überlegt abzusagen wegen dem Wetter. Zug wäre mir mit Baby und Kleinkind einfach zu umständlich gewesen. Meine Grossmutter wollte am 25. Dezember auch partout nicht aus dem Haus. Sie hatte zu viel Angst, dass sie stürzt. Ist ja besser, als wenn sie nachher im Spital liegt....
Gelöschter Benutzer
Wir mussten am 18.12. auch wetterbedingt beim Götti von Junior absagen. Die Fahrt hätte 1 1/2 h gedauert.
Ich kann Deine Eltern total gut verstehen.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Ich kann deine Enttäuschung nur bedingt verstehen. Ich wäre also gestern auch nicht ins Auto gestiegen (weiss ja nicht wie weit deine Eltern entfernt wohnen) aber bei uns waren die Verhältnisse wiedermal sehr schlecht - auch Heute noch. Meine Eltern und Geschwister wohnen in der Region Winterthur und ich in der Region Bern - wir mussten schon mehr als einmal Besuche/Treffen absagen und zwar sehr kurzfristig weils einfach zu gefährlich gewesen wäre. Normalerweise haben wir gute 1,5 Stunden mit dem Auto und da hab ich keine Lust plötzlich 3 oder mehr Stunden unterwegs zu sein und völlig genervt am Ziel anzukommen. Und ja, auch wir könnten mit dem Zug fahren oder meine Eltern aber das wäre einfach zu umständlich und für jemanden der fast nie mit der Bahn unterwegs ist, ist es einfach nur Stress pur, denn bei schlechten Strassenverhältnissen sind dementsprechend auch mehr Leute mit dem Zug unterwegs oder es fallen Züge aus wie gestern Morgen. Menschen welche älter werden sind ja auch (vielmals) nicht mehr so flexibel und müssen sich auf eine Situation länger einstellen. Sie wollten halt nun mit dem Auto kommen und haben sich darauf eingestellt.
Ich würde das Ganze nicht so eng sehen und als "Strafe" dann halt nur Spaghetti machen - ich weiss nicht... find ich chli kleinlich.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@CoRe
ja, also 1 1/2 h Fahrt ist ja wirklich unzumutbar icon_wink.gif