
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Da alle unsere Geschwister, Eltern und Schwiegereltern mind. 1 1/2 Std. und mehr von uns entfernt wohnen, das heisst Reisezeit per Auto, kann ich die Absage gut verstehen. SBB, mit umsteigen, sogar länger.
Wir haben viel mehr Zeit eingerechnet und, wir waren vier Fahrer, die sich abwechseln konnten und sich zutrauten auf solchen Strassen zu fahren. Ich hätte von meinen Eltern nie erwartet, dass SIE zu uns fahren hätten müssen. Wir hatten bei der Heimreise eine Stunde länger als normalerweise. War eine Herausforderung und wir waren alle heilfroh gesund daheim angekommen zu sein.
Meine Schwiegermutter und meine Eltern, sie wären nie mit dem Zug gekommen, denn sie fürchten sich irgendwo auf Glatteis auszurutschen... normalerweise fahren sie nämlich gerne mit der Bahn. Halbtax besitzen sie nämlich, aber... Eis und Schnee sind ihnen nicht geheuer!!
So fahren wir jedes Jahr zu ihnen und freuen uns sie noch bei uns zu haben... wer weiss schon, wie lange noch. Mein Schwiegervater verstarb vor 2 Jahren, knapp nach Weihnachten. Ich denke gerne an diese schöne Zeit mit ihm zurück. Er hat geahnt, dass es seine letzte Feier mit seinen Angehörigen war.
Mach einen Schritt auf deine Schwiegereltern zu, es sind auch nur Menschen und eine Bahnfahrt ist nicht jedermanns Sache. Es ist nun mal so, dass die Wagons zügig sind, es laut ist, teilweise schmutzig und eben auch rutschig. Bring ihnen ein gewisses Verständnis entgegen und freue dich, dass du sie noch hast.
Weihnachten kann auch sonst einmal gefeiert werden, in einer ruhigen, stressfreien Zeit. Erwartungshaltung zurücknehmen und sich nicht zu fest nerven ... Holt es doch an Silvester nach, ist doch auch schön, nochmals Päckli auszupacken, oder?
Wir haben viel mehr Zeit eingerechnet und, wir waren vier Fahrer, die sich abwechseln konnten und sich zutrauten auf solchen Strassen zu fahren. Ich hätte von meinen Eltern nie erwartet, dass SIE zu uns fahren hätten müssen. Wir hatten bei der Heimreise eine Stunde länger als normalerweise. War eine Herausforderung und wir waren alle heilfroh gesund daheim angekommen zu sein.
Meine Schwiegermutter und meine Eltern, sie wären nie mit dem Zug gekommen, denn sie fürchten sich irgendwo auf Glatteis auszurutschen... normalerweise fahren sie nämlich gerne mit der Bahn. Halbtax besitzen sie nämlich, aber... Eis und Schnee sind ihnen nicht geheuer!!
So fahren wir jedes Jahr zu ihnen und freuen uns sie noch bei uns zu haben... wer weiss schon, wie lange noch. Mein Schwiegervater verstarb vor 2 Jahren, knapp nach Weihnachten. Ich denke gerne an diese schöne Zeit mit ihm zurück. Er hat geahnt, dass es seine letzte Feier mit seinen Angehörigen war.
Mach einen Schritt auf deine Schwiegereltern zu, es sind auch nur Menschen und eine Bahnfahrt ist nicht jedermanns Sache. Es ist nun mal so, dass die Wagons zügig sind, es laut ist, teilweise schmutzig und eben auch rutschig. Bring ihnen ein gewisses Verständnis entgegen und freue dich, dass du sie noch hast.
Weihnachten kann auch sonst einmal gefeiert werden, in einer ruhigen, stressfreien Zeit. Erwartungshaltung zurücknehmen und sich nicht zu fest nerven ... Holt es doch an Silvester nach, ist doch auch schön, nochmals Päckli auszupacken, oder?