Eltern sagen Weihnachtseinladung wegen Wetter ab!

erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Da alle unsere Geschwister, Eltern und Schwiegereltern mind. 1 1/2 Std. und mehr von uns entfernt wohnen, das heisst Reisezeit per Auto, kann ich die Absage gut verstehen. SBB, mit umsteigen, sogar länger.

Wir haben viel mehr Zeit eingerechnet und, wir waren vier Fahrer, die sich abwechseln konnten und sich zutrauten auf solchen Strassen zu fahren. Ich hätte von meinen Eltern nie erwartet, dass SIE zu uns fahren hätten müssen. Wir hatten bei der Heimreise eine Stunde länger als normalerweise. War eine Herausforderung und wir waren alle heilfroh gesund daheim angekommen zu sein.

Meine Schwiegermutter und meine Eltern, sie wären nie mit dem Zug gekommen, denn sie fürchten sich irgendwo auf Glatteis auszurutschen... normalerweise fahren sie nämlich gerne mit der Bahn. Halbtax besitzen sie nämlich, aber... Eis und Schnee sind ihnen nicht geheuer!!

So fahren wir jedes Jahr zu ihnen und freuen uns sie noch bei uns zu haben... wer weiss schon, wie lange noch. Mein Schwiegervater verstarb vor 2 Jahren, knapp nach Weihnachten. Ich denke gerne an diese schöne Zeit mit ihm zurück. Er hat geahnt, dass es seine letzte Feier mit seinen Angehörigen war.

Mach einen Schritt auf deine Schwiegereltern zu, es sind auch nur Menschen und eine Bahnfahrt ist nicht jedermanns Sache. Es ist nun mal so, dass die Wagons zügig sind, es laut ist, teilweise schmutzig und eben auch rutschig. Bring ihnen ein gewisses Verständnis entgegen und freue dich, dass du sie noch hast.

Weihnachten kann auch sonst einmal gefeiert werden, in einer ruhigen, stressfreien Zeit. Erwartungshaltung zurücknehmen und sich nicht zu fest nerven ... Holt es doch an Silvester nach, ist doch auch schön, nochmals Päckli auszupacken, oder?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
schenkt doch euren eltern und schwiegereltern nächstes jahr auf weihnachten einen schneefahrtrainingskurs! das hilft enorm und gibt einem sicherheit. bei vielen ist es momentan nämlich besser wenn sie zuhause bleiben, ist ja momentan echt mühsam zu fahren mit all den unfällen und angsthasen icon_smile.gif nicht wegen dem schnee...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
ich denke, es kommt enorm darauf an, wie man so eine Absage gestaltet.
Auf den AB sprechen geht gar nicht, wäre für mich ein absolutes No Go.
Gelöschter Benutzer
Ich habe die anderen Antworten nicht gelesen und weiss auch nicht, wie alt deine Eltern sind. Ich merke einfach bei meinen Eltern, dass sie im Alter etwas "komplizierter" werden. Ich verstehe das und würde es meinen Eltern nicht übel nehmen, wenn sie eine Einladung absagen würden. Meine Eltern haben für mich und tun es noch immer, soviel getan, dass ich ihnen das grosszügig nachsehen würde.

LG Eva Luna
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Ich kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen. Bei Dir kommt es so an, als wäre es ihnen den Aufwand nicht wert.
Andrerseits, die Strassen und Zugverhältnisse sind im Moment wirklich unberechenbar, da kann ich sie schon ein wenig verstehen.

Mein Vater hat mir wegen seines defekten Autos am 24. einen Korb gegeben. Ich hab ihm ALLES angeboten, dass wir ihn abholen, dass er bei uns übernachten kann, hab ihn zu überreden versucht, vergeblich. Schlussendlich hat er mir einen Tag später gebeichtet, er sei ganz traurig zuhause gehockt, hätte aber nicht kommen wollen, weil er keine Geschenke für alle Anwesenden gehabt hat, bei dem ganzen Rummel ums Auto hat ihm dazu die Zeit gefehlt.
Ich hätt heulen können, bei ihm ists nicht, dass es ihm nichts wert ist, er steht sich einfach selbst massiv im Weg icon_frown.gif
Ich hab ihn jetzt für Sylvester nochmals eingeladen, mal schauen, obs dieses Mal klappt...
sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
@ hope
Hatte gestern mein Vater am Tel. Er meinte, er sei einfach von der Ferienreise so müde gewesen und habe sich nicht getraut zum fahren.(War ja Vielfahrer, berufswegen und hatte nie Angst).
Ja, das ist natürlich ein Grund. Aber es hat mich enttäuscht, dass man dann nicht nach einer Lösung sucht - sprich mit dem ÖV. Zumal er ja direkten Weges ans Ziel kommt. Aber naja. Ist ja jetzt wurscht.
Haben nun für Ende Jänner abgemacht. Dann feiern wir halt einfach das Ende des Jänners!!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wie wäre er denn zum Bahnhof gekommen?
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Wir hatten damals am 31.12. meine Schwigis zur Verlobung eingeladen. Da das Wetter eben auch nicht so war, kamen sie dann auch nicht, haben aber beide ein 1 Klasse GA...

Lebe heute...