Endlich....

Gelöschter Benutzer
nanny72, ist das dein ernst? Für was must du dein Handgepäck auf einen Sitz legen?!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Der Sohn meiner Kollegin ist Lehrling bei der SBB. Er hat mir letzte Woche selber erzählt, dass er kaum was arbeiten muss. Hat er Frühschicht, so beginnt er morgens um 6. Von 7-10 Uhr sitzen sie dann im Kaffi-Räumli.

Der Verdienst ist sehr gut, GA wird bezahlt, zudem haben SBB Mitarbeiter auch bei Privat- und Bergbahnen viele Vergünstigungen.

Da frage ich mich manchmal halt schon, weshalb Zugfahren so teuer ist.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@muecke
"Ist hier noch frei?" ist keine dumme Frage..schliesslich könnte der Taschen-/Rucksack-Inhaber/in auf der Toilette sein od. ich habe auch schon mal durch eine Tasche reserviert für meine Kollegin und wenn ich gefragt wurde, musste ich auch sagen, nein, sorry, ist besetzt, Kollegin kommt grad oder wie auch immer...Also es ist nicht immer alles so wie es scheint ;o)

Das Glas ist immer halbvoll....
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@muecke
bist du sicher dass dir das passiert ist? war es nicht die schwägerin , einer freundin deines chefs? icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@eidechsli: was verstehst du unter handgepäck ? und wo stellst du es hin ?

ich stelle mein 'handgepäck' (handtasche, rucksack, etc.) auch auf den sitz neben mir, wenn's da noch frei ist. natürlich mit dem hintergedanken, dass sich die mitfahrenden dann zuerst die ganz freien plätze aussuchen und die chance somit grösser ist, dass ich keinen 'nachbarn' mehr bekomme bis der zug abfährt icon_wink.gif. vor allem bei engen zügen ist es je nachdem nicht gerade angenehm, jemanden neben sich zu haben icon_frown.gif wenn aber jemand fragt, ob der platz noch frei ist (*wink zu mücke*), nehme ich mein handgepäck zu mir.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Und was passiert mit denen sie so stinken, dass sie eigentlich einen ganzen Wagon bezahlen müssten?
3. Klasse (Viehwagen) gibt es ja schon lange nicht mehr icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
lisa, Rucksack, Handtasche usw. kann man doch entweder auf den Schoss nehmen oder zwischen die Füsse auf den Boden stellen. Vorallem die Handtasche würde ich nie einfach auf einen Sitz legen.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Carmen100
Klar traue ich mich,wieso soll ich nicht?
Für mich persönlich hat dies aber mit Anstand zu tun dass man in überfüllten Zügen nicht freie Sitzplätze blockiert mit Handgepäck und zuerst aufgefordert werden muss den Platz frei zu machen.
Komischerweise beobachte ich das nur im Zug,selten bis nie im Bus oder Tram.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
@eidechsli
unter handgepäck verstehe ich dass, was man so allgemein dabei hat. handtasche, rucksack, einkaufstasche ect. und solange es platz hat, ist es nicht zwingend, das zeug auf den boden zu stellen. und wie gesagt, wenn die sitzplätze rar werden, bin ich gerne bereit, den sitzt zu räumen, aber die leute müssen sich halt bemerkbar machen. kahm auch schon vor, das noch sitze neben jemandem frei waren (ohne gepäck) und sich leute nicht gesetzt haben, sondern lieber gestanden sind
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
also ich find extrem mühsam wenn ich fragen muss ob der platz frei ist! die sollen ihr gepäck gefälligst auf den schos nehmen wenn der zug voll ist! normalerweise frag ich auch nicht, sondern sage einfach dass sie den platz bitte frei machen sollen. ich bin nicht der mensch der am morgen früh oder am abend gern fremde anquatscht.

@GabrielaA, der cousin 3. grades meines nachbarn macht.. äh nein, mein partner meinte ich, macht die ausbildung als reisezugbegleiter bei der sbb, aber der hat nie 3 stunden bezahlte pausen! ich würd aufpassen mit geschichten die man nur vom hören sagen kennt. dadurch lernt man lügen, schon mal gehört?

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort