Endlich....

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
GabiA, mein Tipp: lass deine Söhne eine Lehre bei der SBB machen. Die (billige) Wohnung könnt ihr euch ja dann teilen!
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
GabiA sollte:
- entweder den Freundeskreis auswechseln
- oder nicht mehr jeden Bullshit zu glauben
- oder solchen Quatsch wenigstens nicht noch weiterverbreiten icon_wink.gif
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@newMurmi,
es kommt ganz auf den Zug an.. im Feierabendverkehr Bern-Zürich frag ich nicht. Aber in der Regionalbahn schon. Aber ich schau halt dass ich alleine Sitzen kann. Natürlich mit dem Rucksack zwischen meinen Beinen, damit sich jemand hinsetzen kann, wen nötig icon_wink.gif

@GrabrielaA, dann freu ich mich schon wenn mein Partner fertig ausgebildet ist und wir dann auch alles möglich Gratis bekommt! juhee! das wird ein Leben! ach, eigentlich genügt mir der gratis Parkplatz am Bahnhof Bern schon..

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
und auf die Dienstwohnung die dann praktischerweise direkt am Bahnhof ist freu ich mich auch! Wer brauch schon Schlaf?! Wenn man für 800 Franken Wohnen kann?!?!

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Gelöschter Benutzer
Woher kommt eigentlich dieses AlleinimAbteilsitzenwollen???
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@newMurmi, bei mir ganz klar davon dass ich einfach keinen Bock auf Gesellschaft habe.. Dies ist quasi die einzige Zeit wo ich alleine sein kann.. im Büro sind meine Arbeitskollegen und Zuhause, Partner und Kinder.. icon_wink.gif
Im Tram sitz ich immer auf Einzelsitze. Ich liebe sie! icon_biggrin.gif

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@Gabriela, was kriegen die sbb mitarbeiter so alles für tolle sachen? klar, GA ist super, aber auch dafür bezahlen die sbb mitarbeiter mittlerweile häufig, ausserdem wird dieses ganz normal versteuert!! und sonst? viele tolle weiterbildungen, ja stimmt, aber alle sind an spezielle verträge gebunden welche mehrere jahre dauern. werden diese nicht eingehalten, heisst es zurückzahlen. normal, wie in anderen firmen auch. und lohnmässig liegt die sbb im mittelmass. klar, wer schon 20 jahre dabei ist, verdient gut aufgrund des erfahrungswertes, aber auch das ist bei vielen anderen firmen so.

warum arbeitest du oder dein mann denn nicht bei der sbb, wenn dort alles so toll und schön ist?

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Wenn der Zug gerammelt voll ist, ist es ja selbstverständlich, dass die Taschen & Co weggeräumt werden, oder? Falls nicht, kommt besagte Höflichkeitsfloskel zum Einsatz. Bis jetzt hat sich bei mir noch keiner geweigert den Platz frei zu machen.
Wenn genug Platz ist, kümmert es mich nicht, wenn die Leute ihren Krempel auf den Sitz nebenan stellen.
Was mich um ein Vielfaches mehr stört ist, dass Hunde ein halbes Billet brauchen. DAS finde ich unverschämt! Man stelle sich vor, ich würde meinen Terrier neben mir aufs Polster setzen... Von daher habe ich eigentlich Anrecht auf zwei Sitzplätze, immer dann, wenn ich mit Hundi unterwegs bin ;o)