Engerlinge....

Kugi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Was hilft gegen Engerlinge...???
Hab einen Grossen Blumentrog der als Abschluss vom Sitzplatz dient... - die Kinder haben heute Dutzende von diesen Viechern raus und es nimmt kein Ende.... icon_frown.gif

Gibts etwas oder muss ich einfach die ganze ERde erneuern....

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Gelöschter Benutzer
Engerling ist nicht gleich Engerling.
Guckste da:
http://www.agroscope.admin.ch/oeko-pflanzenschutz/04704/index.html?lang=de
Widerlich anzuschauen finde ich alle icon_wink.gif.
Gelöschter Benutzer
auf der seite von andermatt biocontroll sind die verschiedenen engerlinge sehr gut beschrieben und es hat auch bilder und biologische bekämpfungsmittel.
Bei mir hat es sehr viele engerlinge vom diesem grünen rosenkäfer, die muss man gar nicht bekämpfen weil sie sogar noch unverotte bestandsteile verarbeiten. dann gibt es bei mir leider noch die winzigkleinen dickmaulrüsslerlarven welche ich immer mit megenin behandle, denn diese miniengerlinge fressen wurzeln an.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Oje. Ich hatte mal riesige Rasenflaechen durch Engerlinge zerstoert. Die fressen alle Wurzeln weg. Ich behandelte damals mit einem Extremgift aus der Landi. Brauchte den Giftschein des Gaertners dafuer.
An deiner Stelle wuerde ich einen erfahrenen Gaertner kontaktieren. Im Gartencenter gibt es sonst ein bestimmtes Gel, gemixt mit Wasser, koenntest du das in die Troege giessen. Weil ich davon viel zu viel Mittel gebraucht haette, entschied ich mich fuer die Hardcorevariante.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Bei mir waren es die Junikaeferlarven.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
he, die gehören auch zur Natur! Käfer sind was sehr schönes. Rosenkäfer, Junikäfer, Maikäfer, am liebsten hätte ich mal einen Hirschkäfer (sehr sehr selten geworden). Naja, von Dickmaulrüsslern bin ich auch nicht begeistert... da habe ich auch so Pulver dagegen, sonst stirbt die Kamelie ab.
Leiden denn Deine Blumen? Sonst brauchst Du nichts zu tun.
In einem Topf sind es meist Rosenkäferlarven, unschädlich.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Ich hatte letztes Jahr im Kompost hunderttausendmillionen Engerlinge. KEine Ahnung was für welche, ich habe die nicht so genau angeschaut. Der ganze Inhalt hat sich bewegt *schüttel*
In der Landi habe ich ein Mittel gekauft und den Kompost grosszügig behandelt damit. Danach war Ruhe. Mag die Viecher nicht auch noch sonst wo haben.
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Ich habe diesen Frühlling zwei Blumentöpfe (riesige Zuber) aus dem Keller geholt und oh Graus es waren sicher gegen 100 Engerlinge drinn. Die Erde haben sie total zerfressen und die Pflanzen auch. Also alles entleeren und Engerlinge jetzt mausetot.
Mein Papa, ein fast 90 Jähriger immer noch Gärtner meint auch alles leben lassen aber nicht die Engerlinge....
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Hühner zutun
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Haben wir leider auch. In den Blumenkästen achte ich auf Erde ohne Torf und Holz. Darin stecken die Eier, ich bin überzeugt, dass man diese Tierchen damit einschnleppt. Haben ja auch genug zu essen von den Wurzeln. Für meine Hühner ist es ein super Dessert!