Entlastung im Alltag?

Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
ich habe Unterstützung - mein Mann geht mit zum Schwimmkurs, muss auch mal einen Zahnarzttermin der Kids wahrnehmen, kommt mit zu Elternabende in der Schule etc.

anders ist es für uns nicht machbar - neben 80% arbeiten und Studium - geht es einfach nicht, dass ich alles übernehme.

zuerst empfand es mein Mann als sehr anstrengend, mittlerweilen hat er sich daran gewöhnt - das "Hausfrauendasein" besteht eben nicht nur aus käffelen mit Freundinnen und etwas Haushalt.

so bleiben für mich zwischendurch mal kleine Inseln wie eine halbe Stunde entspannt lesen auf dem Sofa.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ultramarin, ja schon icon_wink.gif
und leider gibt es heutzutage immer noch solche Klassiker

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Co71: wie du das beschreibst funktioniert aber erst, wenn die Kinder grösser und auch selbständiger sind. Mit kleinen Kindern sieht's aber anders aus. Ebenfalls spielt es eine Rolle wie viele Kinder man hat. Wenn du drei Kinder hast und alle haben verschiedene Hobbys und Interessen kann das ganz schön an die Substanz gehen, das hat nichts mit jammern um Anerkennung zu tun!
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
@Yasmine, ja da hast Du gewiss auch recht. Aber trotzdem, wer drei Kinder hat und viele Hobbys dazu, der muss da durch, man hat es so eingerichtet. Wie schnell sind die Kinder gross und wollen nichts mehr von Mutti und dann fängt das Gejammer von dieser Seite an.

Leute die immer jammern, nerven mich einfach. Damit meine ich jetzt nicht die Themeneröffnerin, sie musste das einfach mal kurz loswerden, was ja auch o.k. ist.


...und natürlich muss der Vater auch seinen Teil beitragen, je nach seinen Möglichkeiten halt.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Co71, ab deiner Aussage da musste ich kurz grinsen. Du bist gut: wir haben mehrere Kinder von 2- 11 Jahren! Schön wärs wenn da alle in der Schul, und 2,3 Stunden Zeit für Arbeiten wären, die ich im Alltag fast nicht schaffe momentan.

Es ist genau wie schon ein paar erwähnt haben. Mein Mann ist zwar nicht der Macho Typ , aber er merkt einfach auch nach 10 Jahren nicht, das er wenn er zu Hause ist (er arbeitet übrigens unregelmäsige Schichten, was das ganze ziemlich kompliziert) nicht einfach nach seinem Gutdünken und in Ruhe vor sich hin schäfferlen kann.
Wir habens scho so oft duskutiert und ich merke einfach das er nicht versteht worum es mir geht.

Ich sehe seine Arbeit als gleichwertig, wie meine im Haushalt und mit den Kindern zu Hause. Zeitweilig habe ich auch noch Teilzeit gearbeitet.

Die Zeit zwischen seinen Schichten, wenn er seine Ruhepause hatte, gehört meines Erachtens allen. D.h. ich würde es schon finden wenn er mit den Kids auch etwas unternimmt ,und auch Mal meinen Part beim Schwimmkurs etc. übernimmt. Dies ist ihm durch seine Schichtarbeit gut möglich. Er macht es schlichtweg nicht gerne.
Wenn ich ihn dann fast dazu "zwingen" muss , stimmt das Bauchgefühl einfach nicht. Er macht es nicht freiwillig und ich habe automatisch ein schlechtes Gewissen.

Und ja: ich teile meine Zeit gut ein. Da sehe ich keinen Handlungsbedarf. Es gibt einfach zu viele Termine die gegeben sind, die ich nicht ändern kann. Ausser ich würde den jeweiligen Kindern Spielgruppe, Schwimmen und Turnen streichen.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
die Hobbys sind übrigens verteilt auf einzelne Kinder icon_smile.gif . Nicht das es als nächstes heisst wir hätten die Kids mit Kursen überpflastert.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
danke Yasmine, genau so ist es.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@3Räuber
bei meinen mann wäre der schwimmkurs ein problem - und nicht, sich mit den kindern zu beschäftigen.

damit meine ich, für meinen mann ist es kein problem - abendessen zu kochen, etwas mit den kindern zu unternehmen, faki-turnen, fussballmatch, fischen.... aber mit lauter "mütter" in ein schwimmkurs - schon.
einfach so in die badi - ist kein problem.

am besten ist, wenn man sich bewusst für sich zeit nimmt - und den mann machen lässt - er macht es so, wie es auch für ihn stimmt - und wenn es ein game-spiel nachmittag ist. (es stimmt für alle)

p.s. ev. ist es für kinder doch auch einfach schön - zeit zu haben OHNE programm - weniger fixe kurse. ist doch nicht nur für die mütter ein stress - auch für die kleinen. (finde ich)
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Co71: also wenn du Kinder mit grossen Abständen hast so wie ich, dann zieht sich das "Mami brauchen" über eine lange Zeit hin. Und so wie 3 Räuber schreibt, hat sie ja auch Kinder zwischen 2 und 11 Jahren.

@3Räuber: die Situation ist um einiges schwieriger, wenn der Mann keine Freude daran hat mit den Kindern was zu machen. Ob du ihn ändern kannst bezweifle ich. Und ich glaube mir würde es auch ablöschen, wenn ich wüsste mein Mann unternimmt jetzt was mit den Kids aber eigentlich stinkt es ihm gewaltig.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Also ich seh das nicht so ganz wie die anderen hier.
Schichtarbeit ist anstrengende Arbeit, weil unregelmässig. Warum sprichst Du Deinem Mann das Recht ab, seine Freizeit so zu gestalten, dass er sich auch erholen kann? Ihn in den Schwimmkurs zu schicken, obwohl es ihm zuwider ist, finde ich einfach pure Zwängerei. Entweder Dir ist es wichtig, dass die Kinder den Kurs machen, und dann fährst Du sie hin, oder ihr lässt es bleiben, oder ihr findet heraus, was Dein Mann mit den Kindern machen könnte, was ihm auch Spass macht. Dann hast auch Du was davon.
Natürlich hast Du das Recht auf Entlastung, aber nicht darauf, das es nur zu Deinen Bedingungen ist. Vielleicht hast Du Deine Erwartungen irgendwie am falschen Ort platziert.