Entlastung im Alltag?

Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
gefällt mir queenie
Gelöschter Benutzer
Ich kann wahrscheinlich nicht wirklich mitreden, da ich nur ein Kind habe und daher die Probleme nicht da sind!

Trotzdem gebe ich gerne meinen Senf dazu: bevor die Kinder geboren wurden, war ja die Rollenteilung wohl schon mal Thema, oder? Wie hat er sich denn da verhalten? Was waren seine Ideen?
Wenn nun Dein Kind 11 Jahre alt ist, besteht das Problem wohl nicht erst seit gestern - was hast Du bisher gemacht?

Dass dein Mann auch gewisse Ruhepausen braucht ist ja wohl selbstverständlich - gerade bei Schichtarbeit. Deine Nachtruhe wird ja auch nicht einfach ausgesetzt, weil noch Bügelwäsche da ist, oder so....

Anyway - ich bin der festen Überzeugung, dass solche Fragen überflüssig sind und nichts mit Egoismus zu tun haben - allerdings eben im Rahmen des Erträglichen und wohl kaum, wenn die Rollenaufteilung bereits seit 11 Jahren so läuft.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
3Räuber

Warum sollen Männer die komfortable Stellung aufgeben, wenn Frau noch ein schlechtes Gewissen hat ?

Meine Meinung: versuch dein schlechtes Gewissen abzustellen. Ihr habt BEIDE das Recht Euch zu erholen, und beide die Pflicht die Kinder beim Grosswerden zu unterstützen.

Wie lange Arbeitet er schon Schicht ? hattest du bei dieser Wahl Mitspracherecht ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Und zum Schwimmkurs, macht doch halbe halbe, oder geht zusammen und jemand beaufsichtigt die anderen Kinder.... da gibts doch möglichkeiten, die nicht nur entweder-oder sind.... entweder-oder oder zwänge sind schöner nährboden für machtkämpfe.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Der springende Punkt ist; er hat seine Erholung zur Genüge. Er hat seine Zeit sich zu erholen, kann nach Nachdiensten schlafen so lange er es braucht und hat regelmässig Zeit für sich im Alltag. Z.b. wenn ich mit den Kinder unterwegs bin, um eine Freundin zu besuchen etc.

Genau diese Zeit habe ich aber nie! Und ich spüre dass ich sie dringend nötig habe.

Das mit dem Schwimmkurs war nur ein Beispiel. Er ist nun heute innert Jahren zum zweiten Mal hingegangen. Also bitte glaubt mit er wird nicht "geplagt" ; ). Und muss regelmässig einen Kurs mitmachen den ICH ausgesucht habe.
Es geht mir grundsäztlich um mehr Mithilfe im Alltag. Wir haben beide Kinder, nicht nur ich. Und ihm ist es ja auch wichtig das sie Schwimmen lernen oder auch mal ein Bobby ausüben dürfen.

@Queenie
Es ist meines Erachtens genau umgekehrt. Er bekommt seine Zeit sich zu erholen und in Ruhe was zu erledigen und ich nicht. ICH kann meine rReiziet und Erholung nicht einteilen, weil ich sie schlichtweg nicht habe.

@Newmurmi
meine Schlafenszeit wird sehr häufig unterbrochen weil ein Kind krank ist oder nachts weint. Und am Morgen steh ich trotzdem auf der Matte für die Kinder, die zur Schule müssen.
Darüber beklage ich mich aber gar nicht, das gehört zum Job.
Aber MEINE Insel mich ab und zu zu erholen , oder die Unterstützung nicht jeden Termin selber wahrzunehmen fehlt.

Das Schichtarbeiten ist seit etwa 8 Jahren. Also nicht von Anfang an. Und nein, ich kann da nicht gross mitreden. Momentan haben wir keine andere Möglichkeit als das Schichtarbeiten so zu lassen.
Gelöschter Benutzer
Ich habe noch nicht gelesen, seit wann dieses Problem besteht. War die "KinderwohinauchimmerFührerei" immer Deine klare Aufgabe und hat Dich nicht gestresst?

Wenn ich am Anschlag bin und keine Ruhephasen habe, unterstützt mich mein Mann - und umgekehrt unterstütze ich ihn! Das ist aber seit Beginn unserer Beziehung so, egal ob mit keinem, einem oder mehreren Kindern so.

Wenn man aber 20 Jahre akzeptiert, bzw. sein eigenes Gärtli gepflegt hat, wirds wahrscheinlich schwierig etwas zu ändern. Für mich gibt es eigentlich nichts Schlimmeres, als sich Frau in einem öffentlichen Forum beklagen muss, weil sie nicht mehr kann und der Mann reagiert nicht. Da liegt meines Erachtens das Problem nicht beim Schichtarbeiten oder Schwimmen, sondern ganz woanders!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Dann scheint dein Mann eher traditionnel und du eher emanzipiert. Das ist etwas, das du nur schwer unter einen Hut bringen wirst. Und warum sollen solche Männer der Frau entgegenkommen ? das würde vielleicht passieren, wenn du ausfällst, krank wirst oder nicht mehr kannst...

Oder du nimmst dir auch Erholungszeit heraus, und schaust was passiert.

Ich bin sehr für Gelichberechtigung!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Wie alt sind Deine Kinder ?
Ich denke, Du hast etwas den Koller und bist vielleicht Unterfordert oder frustriert vom täglichen Einerlei. Schlag mich jetzt tot, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man keine Zeit für sich findet, wenn frau 'nur' Haushalt und Kinder als Job hat. Und dass mit nachts aufstehen und am morgen dann halt auch auf der Matte stehen, kennt wohl jede Mutter.
Wenn ich mal einen Tag 'frei' habe und daheim bin, dann koche ich Mittagsessen für die Kids, Wasche ein oder zwei Maschinen, geh mal ausser der Reihe mit dem Staubsauger rum und hab sogar Zeit, mal bei den Hausaufgaben etwas präsenter zu sein. Trotzdem bleibt da von morgens acht Uhr bis abends 21.00 Uhr noch ganz viel Zeit zum Lesen, TV-schauen, mit Freunden telefonieren und 'Eltern-Forum' zu lesen.
Vielleicht solltest Du Deine Tage etwas strukturieren und bewusst zweimal täglich Zeit für Dich einzuplanen, z.B. dann, wenn die Kurzen in der Schule sind oder nach dem Essen, wenn sie im Zimmer spielen etc.

Alles Gute
Gruss
sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
hallo 3 räuber

unsere konstellation ist ähnlich, drei kinder, viele interessen und hobbies, ich daheim und mann unregelm. schicht sowie hundetrainings.

hmmm... wir hatten auch zeiten, wo ich richtig für mich und meine zeiten kämpfen musste, bitten wollte ich nicht drum, das fand ich irgendwie total daprimierend.

mittlerweile klappt es aber super. oft ist es eher so, dass ich die kinder fahren möchte und wünschte, er würde dafür mehr schlafen und für sich schauen. mein kleinstes ist seit letzten sommer aber im kindi und ich habe nun strukturiertere vormittage.

freu dich also, wenn das kleinkind im kindi ist, ein ende vom stress ist absehbar icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
@3räuber: jetzt wo du schreibst, dass dein mann nachtarbeit leistet, sieht das in meinen augen noch einmal etwas andes aus. nachtarbeit ist für den körper schwerstarbeit. das er nach der arbeit so lange schlafen kann wie er es braucht, ist wohl das mindeste...
ich weiss von was ich rede. ich habe sieben jahre lang nachtarbeit geeistet, allerdings nur vier bis sechs nächte im monat. ich musste dann aufhören, weil ich die nachtarbeit nicht mehr ertragen habe, ich stand kurz vor einem bournout und brauchte fast zwei jahre bis ich wieder voll auf dem damm war.
ich nehme jetzt mal an, dein mann arbeitet vollzeit auf der nachtschicht? ich an deiner stelle wäre froh, wenn er das psychisch und physisch heil übersteht über die jahre. du schreibst, ihr könntet die situation mit der arbeit momentan nicht ändern. dann musst du andersweitig für deine entlastung sorgen. suche ein ersatzgrosi, ein babysitter, schraube deine erwartungen und aktivitäten mit kindern zurück etc.