@ 3 Räuber...mein Mann arbeitet auch Schicht und tat dies auch bereits als die Kinder noch ganz klein waren.Sie Girls sind jetzt 5,5 und 7.Und ich finde sehr wohl,dass auch ein Mann mit Schichtarbeit seine Ehefrau entlasten kann im Alltag,Schicht hin oder her!
Ich bin es mich nicht anders gewöhnt,ev.bin ich durch meinen Mann halt zu verwöhnt

wir haben bei uns keine Rollenverteilung was die " Versorgung" der Kinder anbelangt.Je nach Dienst macht mein Mann die Kinder schul-bezw.kindergartenfertig,kocht das Mittagessen,bringt die Kinder in den Schwimmunterricht,schaut ganztags zu ihnen wenn ich arbeite oder bringt die Kinder abends zu Bett!..usw...ist für uns irgendwie selbstverständlich..
Dass deine Kinder sich am liebsten nur mit dir abgeben möchten ist in meinen Augen,sorry fühle dich jetzt nicht persönlich angegriffen,ein Zeichen dafür,dass der Vater dringend mehr Zeit mit euren Kindern verbringen sollte!?
Ich finde es sehr wichtig das du Entlastungszeiten für dich beanspruchst.Das steht dir zu..
-Ein bezahlbarer Babysitter altersentsprechend um die Verantwortung deiner Kinder gerecht zu werden dürfte zu finden sein.In unserer Gemeinde kein Problem.Ich habe auch 2-3 Babysitter geprüft bevor wir uns entschieden haben.
-Wie bereits erwähnt Ehemann ohne schlechtes Gewissen miteinbeziehen,auch wenn es ihm " stinkt"....
-Wie schaut es mit Gotti und Götti aus? Wären die allenfalls auch bereit,ab und zu mal einzuspringen auch wenns nur für ein paar Stündchen sind?
-Falls du Sport ausüben möchtest: die meisten Fitnessclubs bieten einen Kinderhort an
-In vielen Gemeinden gibt es Kinderhorte,die sporadisch an Nachmittagen betreut werden.
Du wirst sehen,wenn die Kinder grösser sind,werden diese Inselchen grösser.Meine Girls z.b sind sich gewohnt,dass nach dem Mittag eine Stunde " Ruhe" ist,sprich jeder beschäftigt sich in seinem Zimmer.Ab einem gewissen Alter sehr gut durchführbar...
Ich wünsch dir viel Glück,dass du solche Auszeiten einbauen lassen kannst